Extreme Gewitterwarnung für Uelzen: Seid auf alles gefasst!

Extremwarnung für Uelzen: Am 26. Juni 2025 drohen starke Gewitter und orkanartige Böen. Schutzmaßnahmen empfohlen.

Extremwarnung für Uelzen: Am 26. Juni 2025 drohen starke Gewitter und orkanartige Böen. Schutzmaßnahmen empfohlen.
Extremwarnung für Uelzen: Am 26. Juni 2025 drohen starke Gewitter und orkanartige Böen. Schutzmaßnahmen empfohlen.

Extreme Gewitterwarnung für Uelzen: Seid auf alles gefasst!

In Uelzen braut sich etwas zusammen: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine extreme Gewitterwarnung für die Stadt und den Landkreis Uelzen ausgesprochen. Diese Warnung gilt heute, am 26. Juni 2025, von 15 bis 18 Uhr. Die Feuerwehr Uelzen hat bereits über ihre Kanäle auf die bevorstehenden Unwetter hingewiesen und die Bevölkerung informiert. Ein Blick auf die Prognosen zeigt, dass uns starke Gewitter und vereinzelt sogar Unwetter erwarten. Geschätzt werden orkanartige Böen bis zu 110 km/h sowie heftiger Starkregen mit bis zu 30 Litern pro Quadratmeter innerhalb einer Stunde.

Besonders die Böen sind gefährlich und könnten zu vermehrtem Ast- und Baumbruch führen. Daher raten die Experten zu Schutzmaßnahmen: Markisen und Sonnenschirme sollten eingezogen und Gartenmöbel gesichert werden. Das Wetter könnte zwar vor 16 Uhr noch ruhig sein, jedoch wird für den Abend eine merkliche Wetterberuhigung erwartet.

Warnstufen im Detail

Insgesamt lässt sich die Situation in vier Warnstufen einteilen, wie auch die Wetterdienste es festhalten. Warnstufen für Windböen beginnen bei 50 km/h und erreichen die höchste Stufe bei über 140 km/h. Bei Gewittern werden ebenfalls verschiedene Stufen differenziert, wobei das Augenmerk auf starken Gewittern mit Sturmböen und Starkregen gelegt wird, die etwa bei Warnstufe 3 aktiviert werden können. Heftiger Starkregen könnte ebenso zur Gefahr werden, insbesondere wenn die Warnstufe 4 für extremen Starkregen erreicht wird, wie wetter.com zusammenfasst.

Die Unwetterzentrale bietet eine umfassende Übersichtskarte, die die aktuellen Unwetterwarnungen für Deutschland zeigt. Diese Informationen sind 24/7 verfügbar und werden durch erfahrene Meteorologen laufend aktualisiert. Neben den akuten Warnungen, die das Eintreffen der Naturgefahr bestätigen, gibt es auch Vorwarnungen, die bis zu 48 Stunden im Voraus herausgegeben werden, um die Bevölkerung zu sensibilisieren. Das unwetterzentrale.de stellt klar, dass Nutzer sich stets über mögliche Straßenglätte und andere Wetterrisiken informieren sollten.

Die Wetterlage bringt nicht nur Herausforderungen für Autofahrer, sondern auch für die allgemeine Bevölkerung. Denken Sie daran, Ihre außenliegenden Gegenstände zu sichern und sich an die Ratschläge der Wetterdienste zu halten. Sicherheit geht vor, besonders wenn die Natur ihre Kraft zeigt.