Stoppelmarkt in Vechta: Ein Fest der Hoffnung und Tradition!

Stoppelmarkt in Vechta: Ein Fest der Hoffnung und Tradition!
Der Tradition verpflichtet, verzaubert der Stoppelmarkt in Vechta auch in diesem Jahr seine Besucher. Rund 400 Gläubige versammelten sich zum feierlichen Gottesdienst, der von Schaustellerpfarrer Sascha Ellinghaus im Kühlings Niedersachsenzelt zelebriert wurde. Im Rahmen des „Heiligen Jahres“ 2025, das alle 25 Jahre von der römisch-katholischen Kirche begangen wird, stellte sich das Motto „Pilger der Hoffnung“ in den Mittelpunkt.
Für viele Besucher bringt der Stoppelmarkt Freude und Hoffnung, ganz im Sinne der Worte von Ellinghaus, der die Schausteller als Hoffnungsträger hervorhob. Musikalisch umrahmte das Kolpingorchester Vechta den Gottesdienst und sorgte für eine feierliche Stimmung.
Tradition und Gemeinschaft
Doch der Stoppelmarkt hat weit mehr zu bieten! Ein traditionelles Fußballturnier der Schausteller und Wirte erzielte einen Rekorderlös von 21.056 Euro, der zur Hälfte an die Aktion „Sportler gegen Hunger“ sowie an den Selbsthilfeverein Xia-Gibbs gespendet wird. Solche Initiativen zeigen den sozialen Zusammenhalt der Gemeinschaft und das große Herz der Beteiligten.
Besonders hervorzuheben ist auch Johanna Beyer, die mit ihren 101 Jahren die älteste Besucherin des Marktes ist. Sie wurde bei der Gelegenheit mit einem Lebkuchenherz von Bürgermeister Kristian Kater sowie den Traditionsfiguren Jan und Libett geehrt. Solche Momente unterstreichen die familiäre Stimmung, die den Stoppelmarkt auszeichnet.
Ein volles Programm für alle Besucher
Über 700 Seniorinnen und Senioren genossen die angebotenen Speisen und Getränke beim Seniorenkaffee der Stadt Vechta, das ein wichtiger Teil des Programms ist. Am Montag, den 18. August, findet um 11.00 Uhr ein Empfang in der Niedersachsenhalle mit Ministerpräsident Olaf Lies als Ehrengast statt. Zugleich wird eine Tierschau von 9 bis 14 Uhr auf der Pferde- und Viehmarktfläche geplant, die besonderes Augenmerk auf das Tierwohl legt. Am Dienstag, den 19. August, steht der Familientag auf dem Programm, wo ermäßigte Preise die Familien entlasten.
Der Stoppelmarkt endet am Dienstag um 22.00 Uhr mit einem großen Feuerwerk, das den Besuchern einen krönenden Abschluss bietet. Der Markt ist ein Ort der Begegnung, des Feierns und der Tradition, der in Vechta hoch im Kurs steht und einen festen Platz im Herzen der Leute einnimmt.
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen finden sich auf NWZ Online sowie zwei weiteren Plattformen: NFL und Lesbian Porn Videos.