FABEL-hafter Sommer: Langwedeler Kulturverein lädt zum Sommerfest ein!

FABEL-hafter Sommer: Langwedeler Kulturverein lädt zum Sommerfest ein!
Was tut sich in Langwedel? Ein Highlight steht direkt vor der Tür! Am 20. Juli 2025 öffnet der Langwedeler Kulturverein die Tore für sein Sommerfest unter dem Motto „FABEL-hafter Sommer“. Von 11 bis 16:30 Uhr können große und kleine Besucher im Häuslingshaus, Auf dem Sandberg 11, bei freiem Eintritt ein buntes Programm erleben.
Die Veranstaltung verspricht jede Menge Spaß und Unterhaltung mit Geschichten und Musik, die sowohl Kinder als auch Erwachsene ansprechen. Besonderes Augenmerk liegt auf der Kunstausstellung von Sabine Jäger aus Achim, deren Bilderreihe „Rosa Wesen“ die zentrale Figur des Festes darstellt. Neben der Ausstellung wird es auch eine Malaktion geben, bei der die Kinder ihre eigenen Geschichten zur Figur Rosa Wesen entwickeln können. Die „gute Stube“ des Häuslingshauses wird zu einem Ort für spannende Erzählungen mit Fabelwesen und Märchenfiguren.
Ein Fest für alle Sinne
Wie könnte man sich besser stärken, als bei einem Mittagessen im Garten? Ein gemütlicher Mittagsimbiss, Kaffee und selbst gebackene Kuchen warten auf die Besucher. Für die musikalische Untermalung sorgt das Trio Mr Moonlight, das zum Mitsingen und Feiern einlädt – hier ist für jeden etwas dabei! Der Weser Kurier hebt hervor, dass der Eintritt zum gesamten Fest frei ist, was diesen Anlass umso attraktiver macht.
Doch das Sommerfest ist nur der Auftakt zu einem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm, das über das ganze Jahr verteilt ist. Am 14. September steht der „Tag des offenen Denkmals“ an, bei dem unter dem Motto „Wertvoll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ Führungen angeboten werden. Auch hier können Besucher bei Kaffee und Kuchen entspannen. Im September und Oktober folgen dann Auftritte des Kabarettisten Nagelritz und der Musikgruppe Plattgold, die das kulturelle Leben in Langwedel weiter bereichern werden.
Kulturelle Vielfalt erleben
Im November gibt es gleich zweimal etwas zu erleben: Am 8. und 9. findet ein Bücherflohmarkt statt, gefolgt von einer Lesung des Autors Marno Howald aus „Ottos Schatten“ am 16. November. Den Jahresabschluss bildet ein Konzert der Tüdelband am 29. Dezember im Rathaussaal. Für die kleinen Gäste gibt es in dieser Saison die Kinderkulturreihe mit Theaterstücken, die die Herzen der jüngsten Besucher höher schlagen lassen.
Das kulturelle Angebot in Langwedel zeigt sich als äußerst vielfältig und einladend. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von den Veranstaltungen im Häuslingshaus mitreißen – es lohnt sich! Zudem finden in zukünftigen Veranstaltungen in der Region, wie im Mälpils Kultūras Centrs in Lettland, ebenfalls spannende kulturelle Angebote statt, die einen Blick über den Tellerrand ermöglichen (vgl. tourism.sigulda.lv). Nutzen Sie die Gelegenheit und entdecken Sie die vielen Facetten von Kultur und Gemeinschaft – da ist für jeden etwas dabei!