Hafenfest in Wilhelmshaven: Alles zur Anreise und den besten Tipps!

Erleben Sie das 47. Wochenende an der Jade in Wilhelmshaven vom 3. bis 6. Juli 2025 mit Tipps zur Anreise und Parkmöglichkeiten.

Erleben Sie das 47. Wochenende an der Jade in Wilhelmshaven vom 3. bis 6. Juli 2025 mit Tipps zur Anreise und Parkmöglichkeiten.
Erleben Sie das 47. Wochenende an der Jade in Wilhelmshaven vom 3. bis 6. Juli 2025 mit Tipps zur Anreise und Parkmöglichkeiten.

Hafenfest in Wilhelmshaven: Alles zur Anreise und den besten Tipps!

Das 47. Wochenende an der Jade in Wilhelmshaven steht vor der Tür und verspricht ein spannendes Programm von 3. bis 6. Juli 2025. Wer dieses festliche Spektakel erleben möchte, sollte frühzeitig planen, um unliebsame Überraschungen zu vermeiden.

Wer mit dem Auto anreisen möchte, sollte aufpassen: Aufgrund zahlreicher Straßensperrungen und eingeschränkter Parkmöglichkeiten ist dies nicht empfohlen. Stattdessen raten die Veranstalter, auf das Fahrrad oder öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen. Eine gute Nachricht für alle, die kein eigenes Rad besitzen: Fahrradparkplätze sind an mehreren Stellen rund um das Festgelände eingerichtet. Ebenso gibt es eine kostenpflichtige Fahrradstation in der Ebertstraße im Parkhaus der Nordseepassage, die rund um die Uhr geöffnet ist.

Optimale Anreise und Shuttle-Services

Besonderes Highlight ist der kostenfreie Park & Ride Shuttle, der vom Parkplatz am Sportforum an der Friedenstraße während des gesamten Wochenendes betätigt wird. Der Jade-Pin, der für 5 Euro in der Tourist-Info oder an den Hütten auf der Festmeile erhältlich ist, gewährt Zugang zu diesem Shuttleservice. Besucher, die aus der Nähe anreisen, können den PIN am Shirt vorzeigen, während sie den Bummelpass ganz entspannt in der Tasche lassen. Der Shuttle verkehrt im 30-Minuten-Takt am Freitag und im 15-Minuten-Takt am Samstag und Sonntag. Haltestellen sind unter anderem das Ärztezentrum Ebertstraße und die Rheinstraße an der Kaiser-Wilhelm-Brücke.

Speziell für Familien lohnt sich die 24-Stunden/Familienkarte für 7,10 Euro, die für zwei Erwachsene und bis zu drei Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren gilt. Kinder bis 11 Jahre fahren sogar kostenlos mit dem Shuttle!

Besondere Services für alle Besucher

Die Organisatoren haben auch an Menschen mit Behinderungen gedacht: Es werden reservierte Parkplätze an der Lahnstraße/Kanalstraße sowie am Südstrand angeboten. Außerdem können Schwerbehinderte mit entsprechendem Ausweis kostenlos mit dem Shuttle transportiert werden, inklusive ihrer Begleitpersonen und Hilfsmittel.

Wer einmal einen Blick auf den Festplatz werfen möchte, hat die Möglichkeit, gleich mehrere Erste-Hilfe-Stationen zu nutzen, die sich am Bontekai, an der Jadeallee und am Südstrand befinden. Die Veranstaltung endet traditionell mit einem spektakulären Höhenfeuerwerk am Sonntag, 6. Juli, ab 23 Uhr. Ein echtes Fest für die ganze Familie!

Für alle, die schon jetzt in die Stimmung des Wochenendes eintauchen möchten, finden sich umfassende Informationen auf den offiziellen Seiten.Clevere Planer finden im Online-Fahrplan der Stadtwerke alle Optionen, um stressfrei an dem Event teilzunehmen und die zahlreichen Attraktionen zu genießen. Die Städtepartnerschaft mit anderen Regionen wird auch in diesem Jahr wieder vielfältig präsentiert. NWZonline und Wochenende an der Jade geben dazu viele nützliche Tipps und Anregungen.