Futuristisches Design-Event in Dortmund: Schauraum zeigt Ideen der Zukunft!

Design-Absolvent*innen der FH Dortmund präsentieren vom 18.-25. Juli 2025 die Ausstellung „Schauraum“ zu zukunftsweisenden Themen. Eintritt frei!

Design-Absolvent*innen der FH Dortmund präsentieren vom 18.-25. Juli 2025 die Ausstellung „Schauraum“ zu zukunftsweisenden Themen. Eintritt frei!
Design-Absolvent*innen der FH Dortmund präsentieren vom 18.-25. Juli 2025 die Ausstellung „Schauraum“ zu zukunftsweisenden Themen. Eintritt frei!

Futuristisches Design-Event in Dortmund: Schauraum zeigt Ideen der Zukunft!

In der pulsierenden Designszene Dortmunds gibt es derzeit einen aufregenden Leckerbissen für alle Kunst- und Designliebhaber: die Ausstellung „Schauraum“, die vom 18. bis 25. Juli 2025 stattfindet. Organisiert von den Design-Absolvent*innen der Fachhochschule Dortmund lädt sie zu einem inspirierenden Rundgang durch die neuesten Arbeiten, die sich mit den wichtigen Themen der heutigen Zeit auseinandersetzen. Der Eintritt ist kostenlos, was es jedem ermöglicht, einen Blick auf die kreativen Resultate der 30 Teilnehmer*innen zu werfen.

Die Ausstellung wird an zwei unterschiedlichen Locations präsentiert: in den Räumen Hans A, B und C in der Hansastraße 6-10 sowie im Superraum in der Brückstraße 64. Von 14 bis 20 Uhr können die Besucher*innen in die Welt der Nachhaltigkeit, digitalen Transformation, Künstlichen Intelligenz und sozialen Verantwortung eintauchen. Diese Themen spiegeln die aktuellen Herausforderungen und Chancen wider, mit denen Designer*innen konfrontiert sind.

Initiativen für Design-Talente

Diese Veranstaltung reiht sich ein in die Bemühungen der GDG-Initiative (German Design Graduates), die Absolvent*innen im Designbereich zu unterstützen und zu fördern. Die GDG organisiert ein breites Spektrum an Events, darunter Netzwerkveranstaltungen, Ausstellungen und Awards, die den neuesten kreativen Ausdruck deutscher Hochschulen zelebrieren. Eine solche Plattform ist die GDG Festivalausstellung, die vom 19. bis 27. Oktober 2024 während der Dutch Design Week stattfindet und die Arbeiten von rund 25 Absolvent*innen präsentieren wird.

Mit der Unterstützung der GDG erhalten ausgewählte Absolvent*innen nicht nur die Möglichkeit, ihre Arbeiten in einem renommierten Rahmen zu zeigen, sondern profitieren auch von umfassender PR-Arbeit, die ihre Designs ins rechte Licht rückt. Dazu gehört eine Gruppenausstellung in einem bedeutenden deutschen Museum – das Host 2025 wird das Museum für Angewandte Kunst Köln sein. In dieser Ausstellung werden die besten Abschlussarbeiten ihrer Jahrgänge in einem diskursiven Rahmen präsentiert, der durch Workshops, Vorträge und Talks ergänzt wird.

Nachhaltigkeit im Fokus

Die Designs, die im Rahmen der „Schauraum“-Ausstellung präsentiert werden, können als wegweisend für die Zukunft der Branche betrachtet werden. Die Themen Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung stehen im Mittelpunkt der Arbeiten und zeigen das Engagement der jungen Designer*innen, einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft zu nehmen. Es ist klar: Die Zukunft des Designs liegt in den Händen dieser kreativen Köpfe, die bereit sind, in ihrer Kunst innovative Lösungen zu finden und Diskussionen über die Möglichkeiten des Designs anzuregen.

Wer also neugierig auf frische Ideen und zukunftsweisende Konzepte ist, sollte die Gelegenheit nicht verpassen, diese tolle Ausstellung in Dortmund zu besuchen. Im Rahmen der Förderung durch die GDG wird klar, dass in der Designlandschaft viel passiert und die Absolvent*innen der FH Dortmund sicherlich ein gutes Händchen haben, um mit ihren Arbeiten in der Branche Fuß zu fassen.