A44: Flughafenbrücke wird gesperrt – Umleitungen und Stau gefürchtet!

Die A44 in Düsseldorf wird vom 4. bis 7. Juli 2025 wegen Seilprüfungen an der Flughafenbrücke gesperrt. Umleitungen sind eingerichtet.

Die A44 in Düsseldorf wird vom 4. bis 7. Juli 2025 wegen Seilprüfungen an der Flughafenbrücke gesperrt. Umleitungen sind eingerichtet.
Die A44 in Düsseldorf wird vom 4. bis 7. Juli 2025 wegen Seilprüfungen an der Flughafenbrücke gesperrt. Umleitungen sind eingerichtet.

A44: Flughafenbrücke wird gesperrt – Umleitungen und Stau gefürchtet!

Ab Freitag, den 4. Juli, wird die A44 zwischen dem Autobahnkreuz Meerbusch und der Anschlussstelle Düsseldorf-Stockum für ein ganzes Wochenende gesperrt. Grund für die Vollsperrung, die von 22 Uhr bis Montag, den 7. Juli, 5 Uhr andauert, sind dringend notwendige Seilprüfungen an der bekannten Flughafenbrücke. Diese wiederkehrenden Prüfungen erfolgen alle sechs Jahre und sind entscheidend für die Verkehrssicherheit, wie Lintorfer berichtet.

Die Seilprüfungen starten dann am Montag, den 7. Juli, um 5 Uhr und sollen voraussichtlich bis Freitag, den 18. Juli, 5 Uhr dauern. Während dieser Zeit stehen zwischen den Anschlussstellen Lank-Latum und Düsseldorf-Messe/Arena nur zwei verengte Fahrspuren in beide Fahrtrichtungen zur Verfügung. Von Freitag, den 18. Juli, 22 Uhr bis Montag, den 21. Juli, 5 Uhr werden zudem nachbereitende Maßnahmen in einstreifiger Verkehrsführung durchgeführt.

Umleitungen für Reisende

Damit der Verkehr trotz der Sperrungen flüssig bleibt, gibt es entsprechende Umleitungsstrecken. Reisende in Fahrtrichtung Velbert sollten die A57 ab dem Autobahnkreuz Meerbusch nutzen, um bis zum Autobahndreieck Neuss-Süd (A46) und weiter Richtung Autobahnkreuz Hilden (A3) zu gelangen. Für diejenigen, die in Richtung Mönchengladbach unterwegs sind, führt die Umleitung ab dem Autobahndreieck Breitscheid bzw. Autobahnkreuz Ratingen-Ost (A3) über das Autobahnkreuz Hilden (A46) und das Autobahndreieck Neuss-Süd (A57). Diese Informationen wurden von 24rhein bereitgestellt.

Für Radfahrer gibt es jedoch eine positive Nachricht: Die Radwege bleiben während der gesamten Bauzeit durchgehend befahrbar, was besonders für die Viele nützlich ist, die auch während der Sperrung mobil bleiben möchten.

Weitere Baustellen in der Region

Das ist jedoch nicht die einzige Baustelle, die den Verkehr in Nordrhein-Westfalen betrifft. Aktuell gibt es auch an anderen Autobahnabschnitten Einschränkungen, die von verkehrslage.de gemeldet wurden. Dazu zählen unter anderem Brückenarbeiten auf der A61 zwischen Koblenz und Mönchengladbach sowie auf der A1 in Richtung Köln, bei denen jeweils Fahrstreifen gesperrt sind, sodass sich die Baustellen bis Ende September hinziehen können.

Es bleibt also spannend auf NRW’s Straßen. Autofahrer und Reisende sollten sich auf mögliche Verzögerungen einstellen und die empfohlenen Umleitungen nutzen, um ihre Fahrt so angenehm wie möglich zu gestalten. Ein gutes Händchen bei der Planung der Reisen kann hier entscheidend sein!