Düsseldorf: Biker4Kids sammeln unglaubliche 90.000 Euro für Kinderhospize!

Düsseldorf: Biker4Kids sammeln unglaubliche 90.000 Euro für Kinderhospize!
In einem beeindruckenden Akt der Solidarität und des bürgerschaftlichen Engagements haben die Biker4Kids am 25. Juni 2025 stolze 90.000 Euro für die Kinderhospizarbeit gesammelt. Die Veranstaltung, die in Düsseldorf stattfand, zog zahlreiche Teilnehmer an und zeigte einmal mehr, wie viel Herz und Einsatz in der Gemeinschaft steckt. Diese Spenden werden dazu verwendet, den Ambulanten Kinderhospizdienst zu unterstützen, der unentbehrliche Hilfe für betroffene Familien bietet. Düsseldorf Aktuell berichtet, dass dies nur eine der vielen Aktionen der Biker4Kids ist, die sich seit Jahren für die gute Sache engagieren.
Die Biker4Kids sind nicht nur für ihre beeindruckenden Spendenaktionen bekannt, sondern auch für ihre Initiativen zur Förderung ehrenamtlichen Engagements. Jährlich organisieren sie einen großen Motorrad-Korso, der als eine der größten Benefizveranstaltungen dieser Art in Deutschland gilt. Dieser Korso, an dem auch Kinder in Sicherheitsgespannen teilnehmen dürfen, zeigt eindrucksvoll, wie Freude am Fahren mit einer wichtigen sozialen Mission verbunden werden kann. In der Vergangenheit wurden sie sogar mit dem Martinstaler für ihr vorbildliches ehrenamtliches Handeln ausgezeichnet, was die Wertschätzung ihrer Arbeit noch einmal unterstreicht. Biker4Kids hebt hervor, dass solche Anerkennungen motivierend wirken und sie weiterhin im Einsatz für die kleinen Krieger festigen.
Ehrenamtliches Engagement gewürdigt
Oberbürgermeister Thomas Geisel betont stets die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements für eine funktionierende und lebendige Gesellschaft. Die Leistungen der Biker4Kids haben nicht nur lokale Aufmerksamkeit erregt, sondern auch landesweit Anerkennung gefunden. So erhielten sie im Jahr 2013 den renommierten Deutschen Kinderhospizpreis für ihre Verdienste in der Kinderhospizarbeit. Die Preisverleihung fand unter der Leitung von Dr. Eberhard Meyer, dem damaligen Vorsitzenden des Deutschen Kinderhospizvereins, statt, und auch die Schauspielerin Jasmin Schwiers, Botschafterin des Deutschen Kinderhospizvereins, ließ es sich nicht nehmen, den engagierten Bikern zu danken und ihre Bewunderung zum Ausdruck zu bringen.
Im Kontext der Kinder- und Jugendhospizarbeit gibt es stetig Entwicklungen, die auch von Fachkräften und betroffenen Familien unterstützt werden. So wurde am 1. November 2022 das „Handbuch der Kinder- und Jugendhospizarbeit“ veröffentlicht, welches als wertvolles Nachschlagewerk dient und die Grundlagen sowie die Praxis der Hospizarbeit zusammenfasst. Diese Veröffentlichung ist ein echter Meilenstein in der Branche und hebt die Relevanz der Kinderhospizarbeit in Deutschland hervor. Deutsche Kinderhospizstiftung hat mit diesem Handbuch wichtige Perspektiven und Themen für die Zukunft aufgezeigt.
Insgesamt zeigt die Arbeit der Biker4Kids und die laufenden Entwicklungen in der Kinderhospizarbeit, wie essenziell es ist, sich für diejenigen einzusetzen, die Hilfe benötigen. Der Mut und die Entschlossenheit dieser engagierten Menschen inspirieren und ermutigen uns alle, selbst aktiv zu werden und einen positiven Beitrag in unserer Gesellschaft zu leisten.