Streit um Jamil Siebert: Fortuna Düsseldorf wehrt sich gegen Wechsel zu Pisa!

Jamil Siebert, Innenverteidiger von Fortuna Düsseldorf, strebt einen Wechsel zum AC Pisa an, doch der Verein verweigert den Transfer.

Jamil Siebert, Innenverteidiger von Fortuna Düsseldorf, strebt einen Wechsel zum AC Pisa an, doch der Verein verweigert den Transfer.
Jamil Siebert, Innenverteidiger von Fortuna Düsseldorf, strebt einen Wechsel zum AC Pisa an, doch der Verein verweigert den Transfer.

Streit um Jamil Siebert: Fortuna Düsseldorf wehrt sich gegen Wechsel zu Pisa!

Jamil Siebert steht im Fokus des Transfergeschehens, nachdem der 23-Jährige seinen Wunsch geäußert hat, in die Serie A zu wechseln. Der Innenverteidiger hat aktuell einen Vertrag bis 2029 mit dem AC Pisa und möchte sich diesem Aufsteiger anschließen. Laut Bild, wurde Fortuna Düsseldorf, sein aktuell unter Vertrag stehender Verein, über diese Absichten durch Sieberts Berater informiert. Die Verantwortlichen der Fortuna signalisierten jedoch, dass sie von einem Transfer wenig halten.

Ein wichtiger Faktor in dieser Transfersaga ist die abgelaufene Ausstiegsklausel von 5,5 Millionen Euro, die zurzeit nur für einen Wechsel zu zahlen ist. Die Düsseldorfer haben bereits ein erstes Angebot aus Pisa, welches unter dieser Klausel lag, abgelehnt. Fortunas Sport-Vorstand Klaus Allofs und Sportdirektor Christian Weber halten die finanziellen Zügel in der Hand und haben klargemacht, dass sie keine Verhandlungen führen werden, bevor ein adäquater Nachfolger für den talentierten Spieler gefunden wurde.

Sieberts Entwicklung und Wert in Düsseldorf

Siebert, der 2010 im Alter von acht Jahren zu Fortuna Düsseldorf kam, hat sich über die Jahre prächtig entwickelt. Sein Profi-Debüt gab er im September 2020 und etablierte sich in den letzten zwei Jahren als Stammspieler. Nach einer Leihstation bei Viktoria Köln kehrte er zurück und wuchs in seiner Rolle als wichtiger Teil der Mannschaft. Sein Marktwert wird mittlerweile auf etwa 4 Millionen Euro geschätzt, was ihn nach dem Abgang von Ísak Jóhannesson zum 1. FC Köln zum wertvollsten Spieler im Kader macht, wie Transfermarkt berichtet.

Die Düsseldorfer haben in diesem Sommer bereits acht Zugänge und sechs Abgänge verzeichnet, was die Situation rund um Siebert zusätzlich kompliziert. Folglich sind die Darstellungen um einen Soziationswechsel für die Fortuna besonders heikel. Die «Fortuna» hat finanziell die Möglichkeit, bei guten Konditionen „Nein“ zu einem Transfer zu sagen, was die Erinnerung an die Probleme der Mannschaft ohne Siebert in der Relegation verstärkt.

Interesse aus verschiedenen Ligen

Sieberts Ambitionen gehen über den Aufstieg in die Bundesliga hinaus. Berichten zufolge hat der Spieler bereits einen Vertrag bis 2029 in Pisa unterschrieben, der ihm die Möglichkeit gibt, in der ersten Liga zu spielen. Zuvor hatte er jedoch nur aus der Ferne den höchsten Wettbewerb verfolgt. Neben Pisa sollen auch andere Clubs wie der FC Watford, Stoke City und Queens Park Rangers aus England sowie der FC Bologna und FC Turin aus Italien Interesse gezeigt haben. Die Überlegungen zu einem Wechsel zeigen, wie ernsthaft die Verhandlungen mit dem Aufsteiger sind.

Wie es mit Jamil Siebert weitergeht, bleibt abzuwarten. Während die Fortuna gefordert ist, sich schnell zu entscheiden, verfolgt der Spieler mit großen Ambitionen seine Träume. Es wird spannend zu sehen, ob die Wege in Köln und Pisa sich bald kreuzen werden. Für die Fans von Fortuna ist klar: Die sportliche Zukunft der Mannschaft hängt auch von der Entscheidung rund um den talentierten Verteidiger ab. Bleibt abzuwarten, wie sich die Lage entwickelt.