Boots- und SUP-Testival: Wasserfreuden an der Duisburger Regattabahn!

Boots- und SUP-Testival: Wasserfreuden an der Duisburger Regattabahn!
Heute, am 14. Juni 2025, gibt es spannende Neuigkeiten aus der bundesweiten Arena des sozialen Engagements: Die GOLDENE BILD der FRAU 2024 steht bevor! Ein Ereignis, das wir nicht verpassen sollten, denn die Verleihung findet am 20. November im Hamburger Stage Theater Neue Flora statt. Bei dieser Gala werden herausragende Frauen geehrt, die durch ihre Initiativen wichtige soziale Probleme erkannt und aktiv angepackt haben. Der beliebte TV-Star Kai Pflaume wird die Veranstaltung moderieren und über 500 Gäste aus der Gesellschaft werden erwartet.
Die Auszeichnung gibt es bereits seit 2006 und zeichnet Frauen aus, die sich in Bereichen wie Kinder-, Umwelt- und Klimaschutz engagieren, sich für Inklusion und Integration stark machen und sich für Gleichberechtigung sowie Generationengerechtigkeit einsetzen. Die fünf Preisträgerinnen 2024 bieten uns ein buntes Spektrum an sozialen Projekten:
- Mitra Kassai (51), Hamburg: Leitung der Initiative „Oll Inklusiv“, die seniorengerechte Freizeitaktivitäten kostenlos anbietet.
- Anna-Lena von Hodenberg (41), Berlin: Gründerin von „HateAid“, die digitale Gewalt gegen Betroffene bekämpft.
- Heike Rath (55), Münster: Mit ihrem Verein „Lichtstrahl Uganda e.V.“ unterstützt sie jährlich Tausende von Patienten in Ostafrika.
- Hilly Škorić (31), Bayern: Gründerin von „Hilf-Reich e.V.“, die Workshops für benachteiligte Teenager organisiert.
- Elena Lierck (43), Dresden: Mit „NichtGenesenKids e.V.“ setzt sie sich für Kinder mit Long Covid und ME/CFS ein.
Breite Unterstützung
Die Preisträgerinnen erhalten jeweils 15.000 Euro Fördergeld, um ihre Projekte weiter auszubauen. Da dürfen wir uns auch auf einen spannenden Publikumspreis freuen, über den die Leser bis zur Gala abstimmen können. Der Publikumspreis wird mit 30.000 Euro dotiert und von der Deutschen Postcode Lotterie gestiftet.
Ein weiteres bemerkenswertes Engagement für soziale Belange zeigt die Vontobel Stiftung. Diese setzt sich aktiv für Chancengleichheit durch Integration und die Förderung mentaler Gesundheit ein. Sie unterstützt Projekte, die Menschen helfen, eigenständig zu leben, und trägt zur Senkung von Armut bei. Diese Aktivitäten zielen darauf ab, die Bildungschancen und die Erwerbsmöglichkeiten benachteiligter Gruppen nachhaltig zu verbessern.
Der Wassersport ruft!
Und damit nicht genug: Auf der Regattabahn in Duisburg findet in diesem Monat das kostenlose Boots- und SUP-Testival statt! Dies ist ein ideales Event für alle, die sich für Wassersport und Outdoor-Aktivitäten interessieren. Hier haben die Teilnehmer die Chance, in verschiedene Sportarten hineinzuschnuppern und die neuesten Trends aus der Welt des Wassersports auszuprobieren. Laut LokalKompass erwartet die Besucher ein tolles Programm. Die Regattabahn verwandelt sich zu einem Hotspot für Sportbegeisterte jeden Alters.
Während die eine Veranstaltung auf sozialen Fortschritt abzielt, lädt die andere dazu ein, aktiv zu werden und die Natur zu genießen. Ob mit den neuen Ideen der Preisträgerinnen oder beim Ausprobieren neuer Sportarten – Köln und Umgebung haben viel zu bieten!