Duisburger Matjesfest 2025: Ein Genuss voller Tradition und Musik!

Duisburger Matjesfest 2025: Ein Genuss voller Tradition und Musik!
In wenigen Tagen ist es wieder soweit: Das allseits beliebte Duisburger Matjesfest öffnet seine Pforten. Vom 19. bis 22. Juni 2025 erwartet die Duisburger Innenstadt auf der Königstraße wieder ein Fest der besonderen Art, das seit 1995 besteht und zu den bekanntesten Feierlichkeiten seiner Art in Deutschland gehört. Rund 100.000 bis 120.000 Matjesfilets werden dabei jährlich verkauft und bringen nicht nur die Einheimischen, sondern auch zahlreiche Besucher aus den umliegenden Städten an die Stände.
Doch nicht nur die köstlichen Matjes in verschiedenen Zubereitungsformen ziehen die Menschen an, sondern auch das vielfältige Rahmenprogramm. Das Matjesfest wird von einem bunten Musik- und Unterhaltungsangebot begleitet, das für Stimmung sorgt und Jung sowie Alt gleichermassen ansprechen soll. So wird zum Beispiel der Piraten Chor Storm en Averij am ersten Tag für echte Seemannsstimmung sorgen.
Ein Überblick über das Programm
Der Auftakt des Festes wird am Donnerstag, den 19. Juni 2025, mit einer Eröffnungszeremonie um 11:00 Uhr stattfinden. Oberbürgermeister Sören Link wird gemeinsam mit Christoph Späh die Veranstaltung eröffnen. Danach erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm:
- 12:00 – 13:30 Uhr: Piratenchor Storm en Averij
- 14:00 – 16:00 Uhr: Dusty Lane Jazz Band (Jazz, Cover)
- 16:30 – 18:30 Uhr: Solo zu Zweit (Pop-Cover)
- 18:30 – 20:00 Uhr: Lina Bó (Deutsch-Pop)
Die Musikeinlagen setzen sich am Samstag, den 21. Juni, und Sonntag, den 22. Juni, mit der Youngsters Jazzband und weiteren Live-Acts fort.
Eine kulinarische Entdeckung
Das Highlight des Matjesfests ist natürlich der holländische Matjes, auch bekannt als Hollandse Nieuwe, der in zahlreichen Variationen angeboten wird. Dazu wird es erfrischende Getränke wie gut gekühltes Pils und spritzigen Riesling geben. Die Qualität des angebotenen Matjes ist besonders hoch, was bei den Besuchern immer wieder für Begeisterung sorgt.
Die Öffnungszeiten sind von 10:00 bis 21:00 Uhr an den ersten drei Tagen und am Sonntag von 11:00 bis 18:00 Uhr, sodass genügend Zeit bleibt, um die verschiedenen kulinarischen Angebote zu genießen und das Programm zu verfolgen. Auch eine Präsentation holländischen Handwerks wird Teil des Erlebnisses sein.
Das Duisburger Matjesfest ist nicht nur ein Ort der kulinarischen Verwöhnung, sondern auch ein beliebter Treffpunkt für Menschen aus der Region. Wie Volksfeste in Deutschland berichten, gehört es zu den größten und etabliertesten Matjesfesten und zieht Jahr für Jahr die Massen an. Diese großartige Veranstaltung wird sicherlich auch in diesem Jahr erneut ein voller Erfolg.
Für alle weiteren Informationen zum Event und zur Anreise ist die Website des Duisburger Matjesfestes Marktcom eine hervorragende Anlaufstelle. Wer sich dieses gastronomische und festliche Highlight nicht entgehen lassen will, sollte sich die Termine bereits im Kalender notieren!