Kita Tausendfüßler in Duisburg feiert 50 Jahre Vielfalt und Inklusion!

Kita Tausendfüßler in Duisburg feiert 50 Jahre Vielfalt und Inklusion!
Am 18. August 2025 ist es Zeit zum Feiern in Meiderich: Die Kita Tausendfüssler beging ihr 50-jähriges Bestehen. Gegründet wurde diese erste heilpädagogische Kindertageseinrichtung in Duisburg im Jahr 1975 von engagierten Eltern, die sich für ihre Kinder mit besonderem Förderbedarf einsetzten. Ihre Vision war es, den Kleinsten nicht nur ein Zuhause, sondern auch eine Plattform für Entwicklung und Integration zu bieten. Diese Einrichtung ist mittlerweile ein Vorbild für viele Kitas im Rheinland, wie die Rundschau Duisburg berichtet.
Heutzutage dürfen 60 Kinder im Alter von vier Monaten bis zum Schuleintritt die Kita besuchen, wobei etwa die Hälfte von ihnen besonderen Förderbedarf hat. Kita-Leiterin Lisa Thesing betont, wie wichtig die Inklusion für das gemeinsame Lernen von Diversität, Mitgefühl und Toleranz ist. Um diesen wertvollen Austausch zu ermöglichen, hat die Kita alltagsintegrierte Sprachbildung im Angebot, die besonders Kinder mit Deutsch als Zweitsprache unterstützt. Außerdem erfreuen sich die kleinen Besucher an der naturnah gestalteten Außenspielanlage, wo saisonale Pflanzen für frische Impulse sorgen.
Herausforderungen im Alltag
Doch nicht alles läuft reibungslos: Der Fachkräftemangel stellt die Kita Tausendfüssler vor erhebliche Herausforderungen. Dies wirkt sich negativ auf die Ressourcen und die Inklusionsmaßnahmen aus, die für eine optimale Förderung nötig sind. Die Lebenshilfe Duisburg, die hinter dieser Einrichtung steht, wurde 1962 gegründet und beschäftigt aktuell über 400 Mitarbeitende an 16 Standorten. Ihr Ziel ist es, Dienstleistungen und therapeutische Angebote für Menschen mit und ohne Behinderungen bereitzustellen.
Zusammengefasst zeigt die Jubiläumsfeier, wie bedeutend die Kita für die Gemeinschaft ist. Die Kombination aus einem liebevollen Umfeld und inklusiven Bildungsansätzen könnte als Modell für andere Einrichtungen dienen, in denen Kinder mit und ohne besondere Bedürfnisse in einer gemeinsamen Welt groß werden.
Ein Blick über den Tellerrand: Siargao
Obwohl die Feierlichkeiten in Duisburg im Mittelpunkt stehen, lohnt sich auch ein Blick auf kulturelle Ereignisse an anderen Orten wie der Insel Siargao im Philippinischen Meer. Die tropfenförmige Insel, bekannt für ihre atemberaubenden Surfspots, genießt eine internationale Bekanntheit. Siargao wurde sogar 2021 zur besten Insel Asiens gewählt und zieht viele Touristen an, die die einmaligen weißen Sandstrände und die freundliche Atmosphäre erleben möchten.
In den letzten Jahren hatte die Insel allerdings mit einem schweren Taifun zu kämpfen, der massive Schäden verursachte und die Bewohner vor große Herausforderungen stellte. Trotzdem bleibt Siargao ein beliebtes Reiseziel, das sich durch seine atemberaubenden Riffe und Naturereignisse auszeichnet.
Egal ob in Duisburg oder auf Siargao – es ist die Gemeinschaft, die zählt und die immer wieder an den Werten von Toleranz, Mut und Zusammenhalt festhält. Lassen wir uns von diesen positiven Beispielen inspirieren, egal wo wir sind!