Stau-Alarm: Grenzkontrollen sorgen für Verkehrschaos an A3 und A12!
Aktuelle Verkehrslage zwischen Deutschland und den Niederlanden: Staus an A3 und A12, Tipps für Umfahrungen und Gründe für Verzögerungen.

Stau-Alarm: Grenzkontrollen sorgen für Verkehrschaos an A3 und A12!
Wer sich heute, am 24. August 2025, auf eine Reise ins benachbarte Holland begibt, sollte gut informiert sein. Die Autobahnen A3 und A12 sind die Hauptverbindungen zwischen Deutschland und den Niederlanden und erfahrungsgemäß stets eine vielbefahrene Route. Laut Reisereporter sind Staus bei Elten am Grenzübergang keine Seltenheit, insbesondere an Wochenenden, in den Ferien oder bei hohem Lastwagenaufkommen.
Derzeit gibt es laut der Verkehrslage auch zusätzliche Herausforderungen: Baustellen, Unfälle oder temporäre Grenzkontrollen können nicht nur für Menschen, die ins Ausland wollen, sondern auch für den täglichen Pendlerverkehr zur Stressprobe werden. Vor allem an den Feiertagen und langen Wochenenden ist der Verkehr üblicherweise besonders dicht. FFH berichtet aus Frankfurt kontinuierlich über aktuelle Staus und gibt Einblicke in die Verkehrssituation auf Hauptstrecken im Rhein-Main-Gebiet.
Verzögerungen in Köln
Doch auch hierzulande sind die Straßen nicht gerade frei von Stau. In Köln ist die Lage am heutigen Morgen alles andere als entspannt, wie die Informationen von Staumelder-Karte belegen. Einige der betroffenen Bereiche sind:
- Köln-Mülheim: Stau zwischen Mülheimer Zubringer/B8 und Clevischer Ring, Zeitverlust: 7 Minuten, Länge: 0.5 km.
- L188: Verkehr zwischen Opladener Straße – Justinianstraße und Zoobrücke, Zeitverlust: 6 Minuten, Länge: 0.8 km.
- Deutz: Stau zwischen Deutz und Messeallee West, Zeitverlust: 6 Minuten, Länge: 0.3 km.
- K14: Stau zwischen Statthalterhofweg / Kölner Weg und Aachener Straße (B55), Zeitverlust: 6 Minuten, Länge: 0.2 km.
- B55a: Zwischen B55a und B55a, Zeitverlust: 6 Minuten, Länge: 0.5 km.
Nicht nur vereinzelt sind die Straßen überlastet, auch die B55a zwischen Höhenberger Ring und Pfälzischer Ring/Messe zeigt Anzeichen von stockendem Verkehr mit einem Zeitverlust von 4 Minuten und einer Länge von 2.6 km.
Tipps für Reisende
Wer den Staus entkommen möchte, dem wird geraten, alternative Routen in Betracht zu ziehen. Auf der A3 bei Elten/Babberich kann man auf die B8 ausweichen, und auch die A40 Richtung Venlo bietet über die A61 und A73 eine Möglicheit, die gewohnten Wege zu umgehen. Dennoch ist Vorsicht geboten: Diese Routen sind oft auch stark frequentiert. Die Verkehrsregeln und Tempolimits in den Niederlanden sollten ebenfalls im Hinterkopf behalten werden, wenn man auf der Durchreise ist.
Zusammengefasst: Wer die Straßen in und um Köln und auch zu den Grenzübergängen im Blick hat, kann besser planen und viel Stress vermeiden. Bleiben Sie dran und genießen Sie die Fahrt!