Traumhafte Derby-Nacht: RWE behauptet sich mit 1:1 in Duisburg!
Der MSV Duisburg und Rot-Weiss Essen spielten am 26. Oktober 2025 in der Schuinsland-Reisen-Arena unentschieden.

Traumhafte Derby-Nacht: RWE behauptet sich mit 1:1 in Duisburg!
Das rheinische Derby zwischen dem MSV Duisburg und Rot-Weiss Essen sorgte am Sonntagabend für fulminante Stimmung in der ausverkauften Schuinsland-Reisen-Arena. Bei einer Zuschauerzahl von 27.719 Fans wurde die Partie um 19:30 Uhr angepfiffen, nachdem das Stadion um 17:30 Uhr seine Tore öffnete. Der Eintritt für die Gästefans erfolgte über den Eingang Süd-Ost, wobei 3.945 Tickets für Anhänger von RWE verkauft worden waren. Tageskassen mussten aufgrund der Ausverkauft-Meldung geschlossen bleiben, was zeigt, wie hoch das Derby im Kurs steht.
Beide Teams gingen mit frischen Startaufstellungen ins Spiel: MSV-Trainer Dietmar Hirsch nahm nach der letzten Saisonniederlage gegen 1860 München gleich drei Änderungen in der Mannschaft vor und brachte Steffen Meuer, Conor Noß und Florian Krüger. Auf der anderen Seite stellte RWE-Cheftrainer Uwe Koschinat ebenfalls um, wechselte Franci Bouebari und Klaus Gjasula in die Startelf. Die Partie versprach von Anfang an Spannung und nahm rasch Fahrt auf.
Ein Spiel voller Intensität
Die ersten Minuten der Begegnung waren geprägt von gegenseitigem Abtasten, doch in der 23. Minute gelang Duisburg der erste große Coup. Krüger traf per Kopf nach einer Hereingabe von Joshua Bitter und brachte die Heimmannschaft 1:0 in Führung. Die Freude währte jedoch nur kurz. Bereits in der 25. Minute nutzte Ramien Safi einen Fehler im Spielaufbau der Duisburger und egalisierte aus spitzem Winkel zum 1:1.
Nachdem der Ausgleich gefallen war, übernahmen die Essener zunehmend die Kontrolle über das Geschehen. Einige gute Möglichkeiten wurden erarbeitet, darunter ein gefährlicher Schuss von Torben Müsel, der an der Latte landete. Die erste Halbzeit blieb jedoch ohne weitere Torerfolge.
Intensität bis zur letzten Minute
Der zweite Durchgang begann mit intensiven Zweikämpfen und einem ersten Abschluss der Gastgeber in der 50. Minute. Duisburg hatte Phasen der Drangperiode, scheiterte jedoch mehrmals am starken RWE-Torwart Jakob Golz. Mehrere Chancen für Duisburg wurden vergeben, darunter ein Schuss von Jan-Simon Symalla, der in der 67. Minute pariert wurde. Auch ein Kopfball von Rasim Bulić und ein Schuss von Bitter fanden keinen Weg ins Tor.
Die Schlussphase wurde hitziger, als die MSV-Fans Gegenstände auf das Spielfeld warfen, was die unruhige Stimmungsatmosphäre unterstrich. Trotz aller Bemühungen beider Teams blieb es am Ende beim 1:1-Remis. Damit bleibt RWE in seinem vierten Ligaspiel in Folge ungeschlagen und gesellt sich mit insgesamt 8 Punkten aus den letzten vier Spielen in die vorderen Tabellenregionen.
Ausblick auf die kommenden Spiele
Für beide Mannschaften geht es bereits weiter. Am 2. November erwartet RWE den 1. FC Schweinfurt 05, während Duisburg gegen den VfL Osnabrück antreten wird. Derby-Energie kann auch in den kommenden Spielen sicherlich für spannende Auseinandersetzungen sorgen.
Die nächste Gelegenheit zur Analyse folgt in den kommenden Tagen, wenn die Trainer ihre Einheiten auswerten und die nächsten Schritte planen. Denkt man an die emotionale Intensität dieses Spiels zurück, so ist klar, dass der Fußball in der Region mehr ist als nur ein Sport – hier lebt die Leidenschaft.