Essen: Mann stürzt auf Gleise und wird von Zug erfasst – viele Fragen!
Unfälle im ÖPNV: Zwei Männer stürzen in Nordrhein-Westfalen auf Gleise – einer verletzt, der andere tödlich. Ermittlungen laufen.

Essen: Mann stürzt auf Gleise und wird von Zug erfasst – viele Fragen!
Am 28. Oktober 2025 ereigneten sich tragische Vorfälle in Nordrhein-Westfalen, die die Sicherheit an Bahnhöfen erneut ins Bewusstsein rücken. Während ein 28-Jähriger in Essen verunfallte, kam es in Düsseldorf zu einem fatalen Unglück. Solche Ereignisse werfen Fragen auf und mahnen zur Vorsicht.
Der junge Mann in Essen stürzte am Bahnhof Kray Nord, nachdem er mit dem Rücken zum Gleis einen falschen Schritt machte. Er fiel in die Gleise, wurde jedoch glücklicherweise nicht überrollt, sondern nur von einem Regionalexpress erfasst. Laut n-tv wurde er mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. Die Schwere seiner Verletzungen bleibt unklar. Nach dem Vorfall mussten 295 Fahrgäste aus dem Zug evakuiert werden, und die Strecke wurde für etwa zwei Stunden gesperrt, bevor der Verkehr am späten Nachmittag wieder normal verlief.
Ein tödlicher Sturz in Düsseldorf
Wesentlich schlimmer verlief ein ähnlicher Vorfall am Donnerstagmorgen gegen 3:30 Uhr am Bahnhof Düsseldorf-Angermund. Ein 30-jähriger Mann, der mit einem Koffer am Bahnsteig wartete, fiel ins Gleis und wurde von einem einfahrenden Zug überrollt. Der Lokführer leitete eine Schnellbremsung ein, jedoch vergeblich – der Mann erlitt tödliche Verletzungen und verstarb noch am Unfallort, wie Bild berichtet. 126 Reisende im Zug wurden evakuiert und in eine Sammelstelle gebracht. Die Polizei ermittelt nun, um die genauen Umstände zu klären.
Für die Bahnstrecke zwischen Duisburg und Düsseldorf wurde ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet, um die Unannehmlichkeiten für die Fahrgäste zu minimieren.
Die Statistik spricht eine deutliche Sprache
Unfälle wie diese sind leider keine Seltenheit. Laut einer Veröffentlichung des Statistischen Bundesamtes sind die Zahlen der Eisenbahnunfälle mit Personenschaden in Deutschland von 2009 bis 2022 beunruhigend hoch. In dem Zeitraum wurden viele Menschen verletzt oder getötet. Die genauen Zahlen anzusehen, kann helfen, die Tragweite solcher Ereignisse zu verstehen. Die Statistik und grafische Darstellungen sind auf Statista verfügbar.
Diese tragischen Fälle in Essen und Düsseldorf mahnen alle Reisenden zur Vorsicht und Aufmerksamkeit an Bahnhöfen. Es liegt an uns allen, sicherzustellen, dass solche Unfälle in Zukunft vermieden werden können.
