Lucie verlässt Essen: Drama und Küsse in der neuen AWZ-Folge!
In der Seifenoper „Alles was zählt“ verlässt Lucie am 29. September 2025 Essen. Drama und Intrigen stehen im Fokus.

Lucie verlässt Essen: Drama und Küsse in der neuen AWZ-Folge!
Am 28. September 2025 steht für die Fans der beliebten Seifenoper “Alles was zählt” (AWZ) eine emotional aufgeladene Episode in den Startlöchern. In Folge 4796, die am 29. September 2025 um 19:05 Uhr auf RTL+ veröffentlicht wird, dreht sich alles um das Spannungsfeld zwischen Liebe, Drama und Intrigen, das die Zuschauer seit jeher in seinen Bann zieht. Mit einer neuen Wendung kündigt sich ein markanter Abschied an: Lucie, gespielt von Julia Wiedemann, beschließt, Essen zu verlassen, da sie das Gefühl hat, immer nur die zweite Geige zu spielen. Auf diese Weise möchte sie ihrem unglücklichen Schicksal entfliehen, das sie bislang begleitet hat. Wie es dazu kommt, ist Teil des faszinierenden Erzählstrangs, der die Treue der Zuschauer über die Jahre hinweg gefestigt hat, wie auch swp.de berichtet.
Im Rahmen dieser Zuschauerliebe erweist sich die Serie als wahres Meisterwerk der Seifenoperngeschichte. Tatsächlich ist AWZ Teil eines Genres, das seinen Ursprung im US-amerikanischen Radio hat und eine lange Tradition in der Fernsehunterhaltung hat. Die erste Daily Soap erblickte 1932 das Licht der Welt und entwickelte sich rasch zu einem gefragten Format, das ein breites Publikum ansprach, insbesondere Frauen, die während der Hausarbeit abtauchen wollten. In Deutschland etablierte sich das Format mit Produktionen wie “Lindenstraße” oder “Gute Zeiten, schlechte Zeiten”, die seit den 1980er Jahren zum Fixstern des Fernsehens geworden sind, wie auch wikipedia.de erklärt.
Zwischen Gefühlen und Intrigen
In der kommenden Folge stehen die Gefühlswelten der Charaktere im Mittelpunkt. Imani, die von Féréba Koné gespielt wird, sorgt sich um die seelischen Verwirrungen ihres Freundes Jan (Daniel Noah). Ein Kuss zwischen den beiden könnte die Wogen glätten, nachdem Imani Jans emotionalen Zustand möglicherweise falsch eingeschätzt hat. Gleichzeitig wagt auch Maximilian (Francisco Medina) einen Schritt, der ihm Schwierigkeiten bereiten könnte, da Isabelle (Ania Niedieck) eigene Pläne mit Joana (Josephine Martz) verfolgt. Die Geschichten rund um Hochzeiten, Intrigen und emotionales Auf und Ab sind typisch für Seifenopern, die mit ihrem ständigen Spiel um Macht und Liebe fesseln.
Ein beliebtes Format
AWZ fasziniert seither großen und kleinen Zuschauergruppen. Was das Format so erfolgreich macht, ist seine Fähigkeit, Handlungsstränge über Wochen und Monate zu ziehen, wodurch jede neue Episode die perfekte Balance zwischen Spannung und Entspannung bietet. Die Produktion nutzt gezielt Cliffhanger und offene Handlungen, die die Zuschauer zum nächsten Mal fesseln und sie dazu bringen, die Charaktere in ihrem Alltag zu begleiten. Somit ist der Reiz an Seifenopern klar erkennbar: Sie sind leicht zugänglich, bieten unkomplizierte Unterhaltung und zeigen parallel mehrere Handlungsstränge, ideal für einen kurzen Fernsehabend nach einem langen Tag, wie auch m.wikipedia.org erläutert. Schließlich bleibt zu hoffen, dass die produzierten Episoden weiterhin ein gutes Händchen für Geschichten und Figuren zeigen, die uns alle immer wieder zum Mitfühlen anregen.
Wer also auf dramatische Wendungen und herzzerreißende Entscheidungen steht, sollte sich die neue Episode nicht entgehen lassen. “Alles was zählt” ist und bleibt ein beliebter Bestandteil des deutschen Fernsehprogramms – und das Fieber geht weiter!