Praktika in Essen: Entdecke deinen Traumberuf in den Sommerferien!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

In Essen können Schüler ab 15 Jahren in den Sommerferien kurze, flexible Praktika absolvieren. Anmeldung bis 18. Juli.

In Essen können Schüler ab 15 Jahren in den Sommerferien kurze, flexible Praktika absolvieren. Anmeldung bis 18. Juli.
In Essen können Schüler ab 15 Jahren in den Sommerferien kurze, flexible Praktika absolvieren. Anmeldung bis 18. Juli.

Praktika in Essen: Entdecke deinen Traumberuf in den Sommerferien!

In den kommenden Sommerferien haben Jugendliche ab 15 Jahren die spannende Möglichkeit, in diverse Berufe hineinzuschnuppern und wertvolle Eindrücke in die Arbeitswelt zu gewinnen. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Essen bietet eine Reihe von kurzen Praktika an, die jetzt schon für große Aufregung sorgen. Schülerinnen und Schüler können täglich neue Berufsfelder entdecken – und das ganz ohne Bewerbungsstress, denn die Teilnahme ist sowohl flexibel als auch freiwillig.

Diese Praktika dauern zwischen einem und drei Tagen und sind eine hervorragende Gelegenheit, um Interessen zu erkunden und berufliche Perspektiven zu entwickeln. Käthe Klein, stellvertretende Geschäftsfeldleiterin “Bildung & Prüfung” der IHK Essen, hebt die Vorteile dieser Initiative hervor: „Es ist eine ideale Gelegenheit, um Einblicke ins Berufsleben zu bekommen.“ Die Anmeldung für die Praktika ist bereits im Gange und endet am Freitag, dem 18. Juli.

Berufliche Orientierung für Jugendliche

Praktika gelten als effektive Instrumente zur beruflichen Orientierung. Laut praktika-berufsorientierung.de ermöglichen sie es Jugendlichen, Berufe und Unternehmen live zu erkunden und wichtige Kontakte zur Arbeitswelt zu knüpfen. Zudem profitieren Unternehmen von der Chance, potenzielle Nachwuchskräfte in ihre Reihen zu binden und Wirtschaftsprozesse erlebbar zu machen.

Neben den praktischen Einblicken in die Berufsprofile erhalten die Teilnehmenden auch Informationen zu Ausbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in den jeweiligen Unternehmen. Wer sich intensiver mit dem Thema Praktika auseinandersetzen möchte, findet hilfreiche Checklisten und Tipps darauf, um eine reibungslose Durchführung der Schülerbetriebspraktika zu sicherzustellen.

Vielfältige Praktikumsangebote

Die angebotenen Praktika richten sich jedoch nicht nur an Schüler:innen, die erste berufliche Erfahrungen sammeln möchten. Es gibt auch zahlreiche Perspektiven für andere Zielgruppen, wie freiwillige oder geförderte Praktika nach dem Schulabschluss, Einstiegsqualifizierungen sowie digitale und Unternehmenspraktika für Lehrkräfte.

  • Freiwillige oder geförderte Praktika nach dem Schulabschluss
  • Einstiegsqualifizierungen
  • Digitale Praktika
  • Unternehmenspraktika für Lehrkräfte

Die Vielfalt an Praktikumsarten bringt unterschiedliche Aspekte und Regelungen mit sich, die es zu beachten gilt. Für die, die mehr über die aktuellen Angebote erfahren möchten, bietet aubi-plus.de weitere Informationen.

Nutzen Sie die Gelegenheit und schnuppern Sie in die Welt der Berufe – vielleicht finden Sie genau das, was Sie in Zukunft tun möchten!