Hagen hat ein neues Prinzenpaar: Andre II und Ilga I starten durch!

Hagen hat ein neues Prinzenpaar: Andre II und Ilga I starten durch!
Der Karneval in Hagen hat Grund zur Freude! Am 15. August 2025 wurde das neue Prinzenpaar vorgestellt: Andre der II und Ilga die Erste, die ab dem 11. November 2025 das närrische Zepter übernehmen werden. Diese frohe Botschaft wurde Radio Hagen bekannt gegeben und bringt frischen Wind in die Karnevalssaison.
Andre Erpenbach, besser bekannt als Andre der II, ist kein Unbekannter. Als Dezernent in Hagen ist er für die Bereiche „Öffentliche Sicherheit und Ordnung“, das Rechtsamt, das Umweltamt sowie den Brand- und Katastrophenschutz verantwortlich. Er bringt nicht nur eine starke berufliche Expertise, sondern auch eine tief verwurzelte Leidenschaft für den Karneval mit, die er von seiner Familie übernommen hat.
Eine psychologische Unterstützung für die närrischen Tage
An seiner Seite ist Ilga Opterbeck, die erste, die ebenso engagiert ist. Sie arbeitet hauptberuflich als Psychologin und leitet die Beratungsstelle „Rat am Ring“. Ihre Inspiration für die Teilnahme am Karneval kam durch ihren karnevalsbegeisterten Sohn. „Die Vorfreude ist jetzt schon spürbar“, meint Ilga, die die Zuschauer mit Herz und Verstand begeistern möchte.
Die neue Karnevalssession, die in Hagen traditionell am 11.11. beginnt, verspricht aufregend zu werden. Die beiden Prinzenpaare sind fest entschlossen, die Karnevalstraditionen mit frischen Ideen zu beleben.
Ein Blick über den Karneval hinaus
Was macht eigentlich Karneval so besonders? Darüber könnte man stundenlang diskutieren! In einem ganz anderen Kontext hat das Wort „Karneval“ auch kulturell einige Bedeutung. Zum Beispiel gibt es in der Anime-Welt eine Geschichte, die den Namen „Karneval“ trägt. Diese handelt von einem jungen Burschen namens Nai, der auf der Suche nach seinem vermissten Freund ist. Zusammen mit dem cleveren Dieb Gareki begegnen sie vielen Abenteuern und schrecklichen Kreaturen, als sie sich der geheimen Organisation „Circus“ anschließen, die Zivilisten vor gefährlichen Kreaturen schützt MyAnimeList gibt einen detaillierten Überblick.
Abgesehen von den aufregenden Geschichten dokumentiert auch die Plattform YouTube die zeitgenössische Kultur auf ihre eigene Weise. Sie wurde 2005 gegründet und hat mittlerweile 2,7 Milliarden aktive Nutzer pro Monat. YouTube ist nicht nur eine Plattform für kreative Videos, sondern auch ein Ort, an dem junge Talente oder karnevalsbegeisterte Bürger ihre Sichtweisen und Erlebnisse teilen können, während sie gleichzeitig Einfluss auf die Popkultur ausüben.
Der Karneval bietet nicht nur Spaß, sondern auch eine Plattform für Gemeinschaft, Kreativität und Innovation. Mit dem neuen Prinzenpaar, das schon bald in die Fußstapfen traditioneller Karnevalsfreunde tritt, wird in Hagen eine wunderbare Zeit eingeläutet, auf die alle sehnsüchtig blicken.
Wir freuen uns auf die gemeinsame Karnevalszeit und darauf, die beiden Prinzen auf ihren närrischen Abenteuern zu begleiten!