Sanierung der Grönebergstraße in Hamm: Starttermin verschoben!
Sanierung der Grönebergstraße in Hamm verzögert sich. Neuer Baustart im November, kosten von 97.000 Euro, Abschnitt wird voll gesperrt.

Sanierung der Grönebergstraße in Hamm: Starttermin verschoben!
Am 9. November 2025 gibt es Neuigkeiten aus Hamm, die die Anwohner der Grönebergstraße betreffen werden. Die lange erwartete Sanierung der Straße, die ursprünglich für den morgigen Tag angesetzt war, muss verschoben werden. Der zuständige Stadtsprecher Lukas Huster gab bekannt, dass die Vorbereitungen der Baufirma zwar bereits laufen, jedoch die Arbeitsplanung und andere laufende Projekte einen rechtzeitigen Start verhindern. Wann genau es nun losgeht, bleibt offen – Huster stellte jedoch in Aussicht, dass die Arbeiten noch im November beginnen sollen. Der genaue Termin wird zeitnah bekanntgegeben.
Die Sanierung betrifft laut wa.de nicht die gesamte Grönebergstraße, sondern nur den Abschnitt zwischen Caldenhofer Weg und Davidisstraße. Die geplanten Arbeiten umfassen die Aufbringung einer neuen Asphaltdeckschicht, die voraussichtlich rund zwei Wochen in Anspruch nehmen wird. Die Stadt hat die Kosten für diese Maßnahme auf knapp 97.000 Euro veranschlagt.
Umleitungen und Verkehr
Für die Dauer der Sanierung wird der betroffene Straßenabschnitt voll gesperrt, was die Verkehrsführung in der Umgebung beeinflussen wird. Eine Umleitung ist bereits eingerichtet und führt über den Caldenhofer Weg, Unterer Heideweg, Von-Thünen-Straße und Brinkstraße. Die Anwohner müssen sich auf Einschränkungen im Verkehrsfluss einstellen und gegebenenfalls alternative Routen wählen.
Solche Bauprojekte sind oft mit Herausforderungen verbunden, aber sie sind unerlässlich, um die Verkehrsinfrastruktur zu verbessern und die Sicherheit der Straßen zu erhöhen. Die Anwohner werden um ihr Verständnis gebeten, während die Verbesserungen umgesetzt werden.
Ein Blick über den Tellerrand
So zeigen die Entwicklungen in Hamm und die Begeisterung für digitale Spiele, dass sowohl die physische als auch die digitale Infrastruktur für uns alle wichtig ist. Während die Baustelle erst einmal vorbereitet wird, hoffen wir auf schnelles Vorankommen und freuen uns auf eine verbesserte Grönebergstraße, die bald wieder aufblühen kann. Bis dahin heißt es: Geduld haben und die Umleitung nutzen!