Achtung Blitzer in Arnsberg: Heute wird in Holzen kontrolliert!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erfahren Sie alles über die aktuelle mobile Radarkontrolle im Hochsauerlandkreis am 12.11.2025 sowie Toleranzen und Verkehrsüberwachung.

Erfahren Sie alles über die aktuelle mobile Radarkontrolle im Hochsauerlandkreis am 12.11.2025 sowie Toleranzen und Verkehrsüberwachung.
Erfahren Sie alles über die aktuelle mobile Radarkontrolle im Hochsauerlandkreis am 12.11.2025 sowie Toleranzen und Verkehrsüberwachung.

Achtung Blitzer in Arnsberg: Heute wird in Holzen kontrolliert!

Ein Blick auf die Straßen im Hochsauerlandkreis zeigt: Überall wird heute am 12. November 2025 kontrolliert. In Arnsberg ist momentan eine mobile Radarkontrolle aktiv, die Autofahrer dazu auffordert, ihr Tempo zu drosseln. Laut News.de befindet sich der Blitzer in Holzen, PLZ 59757, wo ein Tempolimit von 50 km/h herrscht. Die Meldung über die Aufstellung des Blitzers kam am heutigen Morgen um 06:44 Uhr, die letzte Aktualisierung folgte um 07:16 Uhr. Doch aufgepasst: Die Lage der Verkehrsüberwachung kann sich ständig ändern und die angegebenen Blitzerstandorte sind ohne Gewähr.

Die Kontrolle der Geschwindigkeit hat in Deutschland das Ziel, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und die Autofahrer zu einem regelkonformen Fahrverhalten zu erziehen. Im Jahr 2013 wurden über 5.000 Autofahrer wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen verwarnt und mussten Bußgelder oder sogar Fahrverbote in Kauf nehmen. Eine solche Kontrollen zeigt auch, wie wichtig die regelmäßige Überprüfung der Einhaltung der Verkehrsregeln ist, erklärt bussgeldkatalog.org.

Messmethoden und Toleranzen

Wie genau die Messungen erfolgen, ist gespickt mit unterschiedlichen Verfahren. Die mobile Kontrolle in Holzen wird voraussichtlich Radarmessungen nutzen, eine der gängigsten Methoden zur Geschwindigkeitsbestimmung. Diese Technik funktioniert mithilfe des Doppler-Effekts, bei dem elektromagnetische Wellen ausgesendet und reflektiert werden. Dabei kommt es allerdings auch vor, dass Messfehler auftreten können, etwa durch eine falsche Platzierung der Blitzer. Es ist also nicht immer ganz einfach, sich darauf zu verlassen, dass der Blitzer in jedem Fall die tatsächliche Geschwindigkeit exakt ermittelt.

Besonders beachtenswert sind die Toleranzen bei Geschwindigkeitsmessungen. Bei Geschwindigkeiten unter 100 km/h werden in der Regel 3 km/h vom gemessenen Wert abgezogen; bei Geschwindigkeiten über 100 km/h beträgt dieser Abzug normalerweise drei Prozent des Messwerts. Diese Regelung sorgt for eine gewisse Fairness im Bußgeldsystem, was häufig auch zu Einsprüchen gegen Bußgeldbescheide führt, besonders wenn Bilder von schlechter Qualität sind oder Messfehler vermutet werden, so der ADAC.

Ein Aufruf zur Vernunft

In Anbetracht dieser Gegebenheiten ist es für alle Verkehrsteilnehmer ratsam, stets die Geschwindigkeitsbeschränkungen im Auge zu behalten. Es liegt in der Verantwortung jedes Fahrers, sich an die Regeln zu halten, um nicht nur sich selbst, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer zu schützen. Denn letztlich geht es um unsere Sicherheit auf der Straße. Die mobile Kontrolle heute in Arnsberg ist nur eine von vielen Möglichkeiten, wie die Behörden darauf achten, dass alle Autofahrer sicher und regelkonform unterwegs sind.

Seid also wachsam und haltet euch an die Tempolimits – So macht ihr nicht nur gute Geschäfte mit der Polizei, sondern sorgt auch für ein besseres Miteinander auf der Straße!