Kreis Höxter wählt: Wer sind die Spitzenkandidaten für 2025?

Kreis Höxter: Kommunalwahlen 2025 stehen an. Kreistagsvorschläge stehen fest, neue Kreisdirektorin Manuela Kupsch gewählt.

Kreis Höxter: Kommunalwahlen 2025 stehen an. Kreistagsvorschläge stehen fest, neue Kreisdirektorin Manuela Kupsch gewählt.
Kreis Höxter: Kommunalwahlen 2025 stehen an. Kreistagsvorschläge stehen fest, neue Kreisdirektorin Manuela Kupsch gewählt.

Kreis Höxter wählt: Wer sind die Spitzenkandidaten für 2025?

Am 14. September 2025 stehen im Kreis Höxter spannende Entscheidungen an, denn der Kreiswahlausschuss hat im Rahmen seiner Sitzung die Wahlvorschläge für die wichtige Kommunalwahl genehmigt. Unter dem Vorsitz von Kreisdirektorin Manuela Kupsch, die erst kürzlich zur neuen Kreisdirektorin gewählt wurde, wurden die Kandidaten für das Amt des Landrates formal zugelassen. Hierbei handelt es sich um Michael Stickeln von der CDU, Helmut Lensdorf von der SPD, Martina Denkner von den Grünen und Peter Eichenseher von der AfD. Es dürften interessante Wahlkämpfe bevorstehen, die sicherlich von vielen lokalen Themen geprägt sein werden, die die Wählerinnen und Wähler direkt betreffen.

Die Kommunalwahlen folgen dem Grundsatz der allgemeinen, freien und geheimen Wahlen, wie es in Artikel 28 des Grundgesetzes verankert ist. In Nordrhein-Westfalen zeigen die Wähler oft eine hohe Flexibilität in ihrer Wahlentscheidung, was die kommenden Wahlen noch spannender macht. Bei der letztjährigen Kommunalwahl konnten vor allem die Grünen stark zulegen und sich als dritte Kraft im Kreistag etablieren. Mal sehen, ob sie diesen Trend fortsetzen können.

Eine neue Ära mit Manuela Kupsch

Manuela Kupsch wurde einstimmig in ihr Amt gewählt, das sie am 1. Juni 2024 antreten wird. Die 46-jährige Juristin bringt frischen Wind ins Amt, nachdem sie zuletzt als Leiterin des Eigenbetriebs Schulen beim Kreis Lippe tätig war. Ihre Wahl fand nach einem intensiven Auswahlverfahren, das bundesweit ausgeschrieben wurde, statt. Sie zeigt sich optimistisch und betont, dass ihre Tür für alle Interessierten offen stehe. Zu ihren vielschichtigen Aufgaben zählen die Vertretung des Landrates, die Bereiche Gesundheit und Veterinärwesen sowie die Leitung wichtiger Fachbereiche wie Familie, Jugend, Soziales und Bildung.

Mit einem Augenmerk auf die Bürgernähe und die zukünftige Entwicklung der Region könnte Kupsch sich als Schlüsselfigur erweisen. Ihre potenziellen Einflussmöglichkeiten und das Gewicht ihrer Entscheidungen in der laufenden Legislaturperiode werden die politische Landschaft im Kreis nachhaltig prägen.

Die Kandidaten im Überblick

Zur besseren Übersicht haben wir die zugelassenen Kandidaten für die Wahl zum Landrat im Kreis Höxter zusammengestellt:

Partei Kandidat
CDU Michael Stickeln
SPD Helmut Lensdorf
Grüne Martina Denkner
AfD Peter Eichenseher

Diese Auswahl wird mit Sicherheit zu einem lebhaften Meinungsbildungsprozess im Vorfeld der Wahlen führen. Mit der entsprechenden Kandidatenauswahl bringen die Parteien auch verschiedene Lösungen für die Herausforderungen des Landkreises ins Spiel.

Der Blick auf die kommenden Monate verspricht lebhafte Wahlkämpfe im Kreis Höxter, unterdessen wird die neue Kreisdirektorin Manuela Kupsch die Weichen für die kommenden Jahre stellen. Bleiben wir gespannt auf die Entwicklungen rund um die Kommunalwahl 2025 und die Ergebnisse, die sie mit sich bringen wird.

Weitere Informationen zu den bevorstehenden Kommunalwahlen finden sich auf Westfalen-Blatt, NW und bpb.