Drama auf dem Platz: 1. FC Kleve mit bitterem Ausgleich gegen Mülheim

Drama auf dem Platz: 1. FC Kleve mit bitterem Ausgleich gegen Mülheim
In einer spannenden Woche für den 1. FC Kleve stehen die A-Junioren vor großen Herausforderungen in der Qualifikation zur Fußball-Niederrheinliga. So berichtet RP Online, dass das Auftaktspiel gegen den VfB Homberg mit einem spannenden 2:2 endete – der Ausgleich fiel in der Nachspielzeit. In der zweiten Partie gegen den Mülheimer FC erlebte das Team ein weiteres Unentschieden, obwohl sie zu Beginn mit 3:1 in Führung lagen. Ein Eigentor in der 2. Minute leitete die Partie nicht gerade optimal ein, dennoch steuerten Jannes Wels, Amir Ernst und Jonas Eul ihre Tore bei. Mülheim konnte trotz zweier Platzverweise in der 58. und 76. Minute den Ausgleich in der 83. Minute erzielen.
Trainer Dominic Trarbach kritisierte nach dem Spiel, dass seine Mannschaft trotz Überzahl nicht clever genug agierte. Georg Mewes, sportlicher Leiter der A-Junioren, äußerte sein Bedauern über die Tatsache, dass Kleve bislang keinen Sieg verbuchen konnte. In der letzten Begegnung am 6. Juli gegen den FC Kray benötigt das Team dringend Schützenhilfe von Mülheim gegen den VfB Homberg, um noch eine minimale Chance auf den Einzug in die nächste Runde zu haben.
Weiterer Verlauf in den Juniorenligen
Während die A-Junioren weiterhin auf der Suche nach dem ersten Sieg sind, haben die B-Junioren des 1. FC Kleve einen klaren Erfolg gefeiert. Sie gewannen eindrucksvoll mit 5:1 gegen den SC Viktoria Anrath. Besonders stark war Inricke Chejou, der gleich zwei Tore schoss, während Oliwier Korona, Vadim Sladkov und Osman Erkis die weiteren Tore beisteuerten. Auch die B-Junioren des SV Straelen konnten punkten, indem sie ein 4:1 gegen SVG Neuss-Weissenberg einfahren konnten. Ihre Torschützen Marvin Verlegh und Fynn Eymael sorgten dafür, dass der Sieg nie gefährdet war.
Im Gegensatz dazu stehen die B-Juniorinnen der JSG Walbeck/Auwel-Holt, die mit einem 2:0 gegen DJK Rhede einen soliden Auftritt hinlegten. Linda Laube und Lena Späth trugen mit ihren Treffern zum Heimsieg bei. Am kommenden Sonntag treffen sie auf ETB Schwarz-Weiß Essen, wo die Mannschaft anknüpfen möchte.
Sicht auf den Wettbewerb
In den nächsten Tagen bleibt es spannend, insbesondere für die A-Junioren des 1. FC Kleve. Das letzte Spiel rückt näher und die Hoffnung auf ein positives Ergebnis schwindet nicht. Die Team- und Trainerkollegen erwarten, dass die Jungs zeigen, was in ihnen steckt. Schließlich geht es um mehr als nur um Punkte – es geht um die Qualifikation zur Niederrheinliga.
Für alle Interessierten empfiehlt es sich, die Spiele auf den Plattformen wie FUSSBALL.de zu verfolgen, wo auch weitere Details und Statistiken zur Verfügung stehen. Auch auf Kicker gibt es regelmäßig Updates zu den Spielen.