Sommerliche Highlights in Kleve: Kultur, Natur und Abenteuer für alle!

Entdecken Sie Kleves vielfältige Sommeraktivitäten 2025: Radfahren, Stadtführungen, Kultur und Naturerlebnisse für alle.

Entdecken Sie Kleves vielfältige Sommeraktivitäten 2025: Radfahren, Stadtführungen, Kultur und Naturerlebnisse für alle.
Entdecken Sie Kleves vielfältige Sommeraktivitäten 2025: Radfahren, Stadtführungen, Kultur und Naturerlebnisse für alle.

Sommerliche Highlights in Kleve: Kultur, Natur und Abenteuer für alle!

In Kleve, der charmanten Stadt am Niederrhein, gibt es einen bunten Strauß an Sommeraktivitäten, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistern werden. Die Stadt punktet mit einem hervorragend ausgebauten Radwegenetz, das mit Themenrouten wie der Via Romana und der Oranierroute aufwartet. Dank des praktischen Knotenpunktsystems können Radtouren ganz individuell geplant werden, sodass man die Schönheiten der Region ganz nach eigenem Gusto entdecken kann. Wer nach einem entspannten Tag an der frischen Luft sucht, findet in den historischen Gartenanlagen und im weitläufigen Reichswald genügend Gelegenheit zum Spazieren und Wandern, wie lokalkompass.de berichtet.

Für den Fall, dass das Wetter nicht mitspielt, muss man nicht auf Spaß verzichten. Alternativen wie die Courts bei Peakz Padel und die Kliff Boulderhalle bieten Indoor-Aktivitäten, die für jeden etwas bereithalten. Auch Geschichtsinteressierte kommen nicht zu kurz: Stadtführungen und die Möglichkeit zur Turmbesteigung der eindrucksvollen Schwanenburg laden dazu ein, die bewegte Geschichte Kleves zu erkunden. Dazu passt, dass das Klever Schuhmuseum spannende Einblicke in die Schuhindustrie des 20. Jahrhunderts gewährt.

Vielfältige Führungen

Die Stadt bietet auch ganzjährige Führungen an, die das kulturelle Angebot noch bereichern. Wer sich ausgiebig mit der Geschichte auseinandersetzen möchte, kann an verschiedenen Stadt- und Themenführungen teilnehmen. Dazu zählt etwa der Stadtrundgang, der hohen Einblick in die Stadtgeschichte und die Sehenswürdigkeiten gibt, sowie eine Führung durch die Schwanenburg. Diese beinhaltet den Besuch des Schwanenturms sowie tiefere Einblicke in die historischen Gewölberäume und das Gefängnis, wie niederrhein-tourismus.de informiert.

Doch das ist längst nicht alles! Wanderfreunde werden vom Forstgarten angezogen, der im 18. Jahrhundert angelegt wurde und mit seinen geschwungenen Wegen und vielen Pflanzenarten eine besondere Oase der Ruhe bietet. Wer auf der Suche nach etwas Abenteuerlichem ist, sollte die dunklen Seiten von Kleve erkunden, etwa bei einer Führung zu Themen wie Armut, Tod und geheimen Orten der Stadt.

Freizeitspaß für die ganze Familie

Ein Ausflugsziel für die ganze Familie ist der Klever Tiergarten, der mehr als 300 Tiere beherbergt und große Spielbereiche für die kleinen Besucher bietet. Bei warmen Temperaturen lädt das Sternbuschbad mit seiner großzügigen Beckenlandschaft und Liegewiesen ein, um sich abzukühlen.

Die Innenstadt von Kleve mit ihrer Vielzahl an Cafés und Restaurants lädt zudem zum entspannten Bummeln ein. Für Kulturliebhaber beginnt ab Mitte Juli der Klaviersommer im Forstgarten, wo renommierte Pianisten bei freiem Eintritt ihre Musik darbieten. Ab dem 22. August gibt es im cinque-Spiegelzelt Kleinkunst zu erleben. Ein weiteres Highlight ist die Premiere der WTM-Veranstaltung „Spoyschicht“ am 8. August, gefolgt vom After Work Weinfest am Spoykanal – da liegt wirklich etwas an!

Unabhängig davon, was man sucht, die Tourist Information hilft mit umfassenden Informationen und bietet Broschüren mit Routentipps und Radwanderkarten an, um den Aufenthalt in Kleve so angenehm wie möglich zu gestalten. Wer mehr über die kulturellen Angebote im Kreis Kleve erfahren möchte, findet auf den Webauftritten der Städte und Gemeinden zahlreiche Informationen, wie kreis-kleve.de berichtet.