Klangzauber in Leverkusen: Fünf Tage Musik im Herzen der Christuskirche!

Erleben Sie das Festival der Klänge in der Christuskirche Leverkusen vom 24. bis 28. Juni 2025 mit fünf faszinierenden Konzerten.

Erleben Sie das Festival der Klänge in der Christuskirche Leverkusen vom 24. bis 28. Juni 2025 mit fünf faszinierenden Konzerten.
Erleben Sie das Festival der Klänge in der Christuskirche Leverkusen vom 24. bis 28. Juni 2025 mit fünf faszinierenden Konzerten.

Klangzauber in Leverkusen: Fünf Tage Musik im Herzen der Christuskirche!

In Leverkusen wird es wieder musikalisch bunt! Vom Dienstag, 24. Juni, bis Samstag, 28. Juni, findet in der Christuskirche das mit Spannung erwartete Festival der Klänge und Töne statt. Veranstaltet von der evangelischen Kirchengemeinde Leverkusen, ist das Event ein wahrhaftiges Highlight für Musikliebhaber und solche, die es werden wollen. Fünf Tage voller Musik und Klangvariationen warten auf die Besucher – ein Fest für die Sinne!

Wer keine Angst davor hat, sein Ohr für neue Klänge zu öffnen, ist hier genau richtig. Der Festivalpass für alle Konzerte kostet lediglich 30 Euro. Für Studenten und junge Leute unter 18 Jahren bleibt der Eintritt sogar kostenfrei oder sehr günstig, was die Veranstaltung besonders familienfreundlich macht. Jeder Konzertabend ist ein neues Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte.

Konzertprogramm im Detail

Die Eröffnung am 24. Juni steht ganz im Zeichen der Klangvielfalt auf 149 Tasten. Christoph Lahme am Harmonium und Oliver Drechsel am Klavier werden Werke von Bach, Beethoven und Mendelssohn zu Gehör bringen, alles in frischen Klangfarben und mit einigen Originalwerken aus Frankreich. Der Eintritt kostet 10 Euro, bis 18 Jahre ist der Zugang jedoch frei. Ein toller Einstieg in die festliche Woche!

Am nächsten Tag, dem 25. Juni, erwartet die kleinen Musikfreunde beim Konzert Orgelmaus ein besonderes Highlight. Kristin Prößdorf führt Kinder ab 5 Jahren in die Welt der Orgel ein – auch hier ist der Eintritt frei, Spenden sind jedoch herzlich willkommen. Wer weiß, vielleicht weckt diese Veranstaltung die Neugier für die Orgel als \“Königin der Instrumente\“ bei den Jüngsten?

Der Donnerstag, 26. Juni, hat ebenfalls Spannendes zu bieten, denn Mit der Gitarre in die Wiener Klassik wird das Trio rund um Tri Toan Ngyen auf der Bühne stehen. Originalkompositionen, darunter ein Thema aus Mozarts Zauberflöte, werden das Publikum begeistern. Hier beträgt der Eintritt nur 10 Euro, auch wieder für unter 18-Jährige kostenfrei.

Am Freitag, den 27. Juni, wird es romantisch mit dem Duo Knopf und Pfeife, das mit Akkordeon und Orgel ein musikalisches Gespräch vom Barock bis zur modernen Zeit führen wird. Auf die Ohren gibt es viel für nur 10 Euro, und für Minderjährige bleibt auch hier der Eintritt frei.

Zum krönenden Abschluss des Festivals am 28. Juni werden Claudio del Popolo und die Geschwister Lennard und Kirsten Prößdorf zeigen, was Festliche Musik auf der Trompete bedeutet. Sie bringen festliche Werke von Tartini, Vivaldi und Albinoni zu Gehör. Der Eintritt liegt ebenfalls bei 10 Euro, bis 18 Jahre freier Zugang.

Ein vielfältiges Musikfest für alle

Das Festival der Klänge und Töne ist nicht nur eine lokale Veranstaltung, sondern reiht sich ein in die Vielzahl von Musikfestivals, die Deutschland zu bieten hat. miz.org hebt hervor, dass solche Festivals vor allem durch ihre thematischen Schwerpunkte und internationalen Aspekte bestechen und ein wertvolles Element in der Kulturpflege darstellen. Die regionale Ausprägung dieser Konzerte macht sie besonders ansprechend und verwandelt die Christuskirche in einen musikalischen Treffpunkt.

Wer auf der Suche nach einem besonderen Erlebnis für die Sinne ist, sollte sich das Festival der Klänge und Töne in Leverkusen nicht entgehen lassen. Es wird garantiert eine Woche voller wunderschöner Klänge und bewegender Momente!

Für weitere Informationen besuchen Sie auch die Seite über das Event auf Lust auf Leverkusen.