Gladbach denkt an Rückkehr von Bella-Kotchap: Geht der Plan auf?

Borussia Mönchengladbach erwägt Rückholaktion für Armel Bella-Kotchap, während Nachwuchstalent Said El Mala brilliert.

Borussia Mönchengladbach erwägt Rückholaktion für Armel Bella-Kotchap, während Nachwuchstalent Said El Mala brilliert.
Borussia Mönchengladbach erwägt Rückholaktion für Armel Bella-Kotchap, während Nachwuchstalent Said El Mala brilliert.

Gladbach denkt an Rückkehr von Bella-Kotchap: Geht der Plan auf?

In der Fußballwelt gibt es immer wieder überraschende Wendungen, und der deutsche Nachwuchs hat derzeit alle Augen auf sich gerichtet. Ein Spieler, der besonders im Rampenlicht steht, ist Said El Mala von Borussia Mönchengladbach. Der erst 18-Jährige führt aktuell die Scorer-Wertung der U19-Europameisterschaft an und hat in bislang drei Spielen vier Tore und drei Assists beigesteuert. Das schürt natürlich die Hoffnungen, dass El Mala bald den Sprung in die A-Mannschaft schafft. Dennoch ist seine Karriere nicht geradlinig verlaufen. Vor einigen Jahren wurde er nach der U15 von Gladbach aussortiert, was ein herber Rückschlag war. Doch wie das Sprichwort sagt: „Was nicht umbricht, macht dich stärker.“ Vorgemacht haben das schon andere Talente wie Malick Thiaw und Armel Bella-Kotchap, die ebenfalls frühzeitig aus dem Gladbacher Nachwuchsleistungszentrum ausschieden, aber später ihre Sporen in der Nationalelf verdienten.

Malick Thiaw, der 23-Jährige, wechselte vor der Saison für sieben Millionen Euro von Schalke nach AC Mailand und hat sich als Stammspieler etabliert. Mit seinen Leistungen glänzte er auch in der Champions League und spielte zuletzt ohne Gegentor gegen Tottenham Hotspur, was ihm nun die Nominierung für die deutsche A-Nationalmannschaft einbrachte. Thiaw wurde für die kommenden Testspiele gegen Peru und Belgien berufen, nachdem Armel Bella-Kotchap, der sich in einem Spiel gegen Tottenham an der Schulter verletzte, absagen musste. Die Verletzung des Gladbachers hat die Weichen für Thiaws Aufstieg in die Seniorenteams tatsächlich rechtzeitig gestellt.

Ein Blick in die Zukunft der Gladbacher

Doch wie steht es um Bella-Kotchap? Der 23-Jährige hat sich über Stationen bei SG Unterrath, VfL Bochum und FC Southampton zu einem deutschen A-Nationalspieler entwickelt. Trotz eines Vertrages bis 2026 spielte er in der vergangenen Saison nur zweimal in der Startelf. Nun steht die Frage im Raum, ob er eine Rückkehr zur Borussia in Betracht zieht. Gladbach könnte möglicherweise die Chance nutzen, da Ko Itakura den Verein wohl verlassen wird, und auch Nico Elvedi für Angebote offen ist. Bella-Kotchaps Marktwert liegt bei 9 Millionen Euro, aber die Borussia hat derzeit nicht die nötigen finanziellen Mittel, um ihn zu verpflichten.

Die Vereinsverantwortlichen in Gladbach müssen sich nun Strategien überlegen, um schnellstmöglich handlungsfähig zu werden. Spielerabgänge könnten die Kassen auffüllen, und vielleicht ergibt sich dadurch die Möglichkeit, talentierte Spieler wie Bella-Kotchap zurückzulocken. Bild berichtet über die Dringlichkeit dieser Situation und die Notwendigkeit, den Kader neu zu strukturierten.

Die nächsten Monate könnten entscheidend für die Zukunft der Borussia Mönchengladbach und die Karrieren ihrer Talente sein. Die Fans dürfen gespannt sein, wie sich die Situation entwickelt, denn eines ist sicher: Gladbach hat ein gutes Händchen für junge Spieler mit Potenzial.