Gladbach im Pokal-Duell: Sander kämpft für Polanski und wichtige Punkte!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Borussia Mönchengladbach trifft im DFB-Pokal auf den Karlsruher SC. Trainer Polanski unter Druck, Sander sieht Chancen nach Niederlage gegen Bayern.

Borussia Mönchengladbach trifft im DFB-Pokal auf den Karlsruher SC. Trainer Polanski unter Druck, Sander sieht Chancen nach Niederlage gegen Bayern.
Borussia Mönchengladbach trifft im DFB-Pokal auf den Karlsruher SC. Trainer Polanski unter Druck, Sander sieht Chancen nach Niederlage gegen Bayern.

Gladbach im Pokal-Duell: Sander kämpft für Polanski und wichtige Punkte!

Am Dienstag wird es für Borussia Mönchengladbach ernst: Um 20.45 Uhr trifft das Team im DFB-Pokal auf den Karlsruher SC im heimischen Borussia-Park. Nach der zuletzt schmerzlichen 0:3-Niederlage gegen Bayern München ist der Druck auf Trainer Eugen Polanski (39) gewachsen. Sitzt er nach einem weiteren Misserfolg möglicherweise auf der heißen Stuh? Philipp Sander (27) gibt sich optimistisch und sieht trotz der Niederlage Chancen für das kommende Pokalspiel. „Ein Elfmeter beim Stand von 0:2 hätte das Spiel kippen können“, so Sander. Er betont die positive Entwicklung des Teams und die gute Zusammenarbeit mit Polanski, auch wenn sie noch Luft nach oben haben.

Die letzte Partie gegen Bayern, in der Mönchengladbach ab der 19. Minute in Unterzahl spielte, war alles andere als leicht. „Die Bayern benötigten über 60 Minuten, um uns zu besiegen“, berichtet [Bild](). Trotz der Schwierigkeiten ist die Entschlossenheit bei Polanski groß, der vor dem Duell gegen Karlsruhe warnte: „Wir müssen den Gegner ernst nehmen und dürfen ihn nicht unterschätzen.“ Das Ziel? Ein Sieg im DFB-Pokal, um das Vertrauen in die eigene Stärke zurückzugewinnen.

Unkonstanz und Druck

Die Saison verlief für die Gladbacher bislang wechselhaft. Unter Polanski haben sie noch kein Spiel gewinnen können, was die Sorgenfalten bei den Verantwortlichen vertieft. Nach einem Remis gegen Bayer Leverkusen und Freiburg sowie schwachen Leistungen gegen Frankfurt und Union Berlin bleibt die Frage: Ist Mönchengladbach bereit für die oberste Liga? An dieser Stelle wird klar: Ein Ausscheiden im Pokal könnte den Druck auf Polanski weiter erhöhen, während Sportdirektor Rouven Schröder dennoch die Klarheit des Trainers in Drucksituationen lobt.

Nach dem Pokalspiel stehen für die Gladbacher zwei wichtige Bundesliga-Partien auf dem Programm. Am Samstag geht es gegen St. Pauli, bevor am 8. November das heiß ersehnte Derby gegen den 1. FC Köln ansteht. Sander hebt hervor, wie wichtig es ist, in diesen Begegnungen Punkte zu holen, um das Selbstbewusstsein des Teams zu stärken. Das Derby hat für die Fans, die Clubgeschichte und die Spieler einen hohen Stellenwert – da liegt definitiv was an.

Trotz unerfreulicher Resultate hoffen die Gladbacher auf eine Wende. Vielleicht gelingt es ihnen, im DFB-Pokal einen ersten Schritt in die richtige Richtung zu machen und das Selbstbewusstsein für die kommenden Herausforderungen aufzutanken. Der Fußball ist bekannt für seine Überraschungen – vielleicht kommt ja alles ganz anders als gedacht.

WDR und Yahoo Sports halten die Fans informiert, während Mönchengladbach sich auf einen spannenden Pokalabend vorbereitet.