Kurioses Kunstprojekt Bruno Bentley : Ermittlungen starten in Mülheim!

Erleben Sie die Kunstinstallation „Bruno Bentley“ in Mülheim an der Ruhr. Entdecken Sie kreative Projekte und Rostock!

Erleben Sie die Kunstinstallation „Bruno Bentley“ in Mülheim an der Ruhr. Entdecken Sie kreative Projekte und Rostock!
Erleben Sie die Kunstinstallation „Bruno Bentley“ in Mülheim an der Ruhr. Entdecken Sie kreative Projekte und Rostock!

Kurioses Kunstprojekt Bruno Bentley : Ermittlungen starten in Mülheim!

Mülheim, Ruhrtalstadt, im Herzen der Kunstszene: Hier bahnt sich ein spannendes Projekt an, das Kunst und Ermittlungen miteinander verbindet. Am 20. Juni 2025 steht das Kunstwerk „BRUNO BENTLEY“ im Mittelpunkt, ein einzigartiges Projekt, das in der historischen Rolls-Royce-Fabrik entstanden ist. Wie die Stadtverwaltung von Mülheim hier berichtet, zielt die Initiative darauf ab, das Staunen der Besuchenden zu wecken und sie aktiv zum Mitdenken und Mitwirken zu animieren. Hinter dem Konzept steht das Amt für weiterbildende Fantasie, wobei das Werk zum Perspektivwechsel einlädt und Kunstbegeisterte sowie Neugierige zur aktiven Teilnahme an den Ermittlungen einlädt.

Ein weiteres Highlight im Rahmen dieses künstlerischen Abenteuers ist, dass der Leiter des Amtes, Manfred Dahmen, bereits erste Spuren gesichert hat. Diese Informationen und Hinweise, die zusammengetragen wurden, werden während der Präsentation zu sehen sein. Es ist eine Einladung an die Menschen in Mülheim, Teil dieser kreativen Detektivarbeit zu werden, bei der die Grenzen von Kunst und Erlebnis verschwimmen.

Einblicke in die Kunstszene

Kunst in Mülheim hat Tradition, und der Standort „Villa Artis“ spielt dabei eine zentrale Rolle. Seit 2014 existiert hier das erste Amt für weiterbildende Fantasie Deutschlands. Manfred Dahmen und sein Team fördern kreative Ideen sowie verschiedene Techniken der Malerei und Installation. Diese kulturelle Institution ist das Herzstück der kreativen Bewegung in der Stadt, wo regelmäßig spannende Projekte wie die Werkreihe „Sag mir, wo die Blumen sind“ ins Leben gerufen werden laut.

Die Vernissage der aktuellen Ausstellung „Tetragono“ in der Ruhr Gallery hat bereits einen Vorgeschmack auf die vielfältigen Präsentationen gegeben, die die Stadt zu bieten hat. Die Ausstellung, die bis zum 12. März 2023 läuft, widmet sich der Zahl 4 und zeigt die Werke von vier talentierten Künstlern: Brigitte Zipp, Janina Funken, Martin Sieverding und Lubens (Lukas Benedikt Schmidt). Die Eröffnung war ein voller Erfolg; zahlreiche „rote Punkte“ zeugen von den bereits getätigten Verkäufen. Die Besucher konnten sich zudem an einem reichhaltigen Buffet bedienen, was die gesellige Atmosphäre der Veranstaltung unterstrich so berichtet.

Kunst und Gemeinschaft – das ist das Rezept, das es Mülheim an der Ruhr an die Spitze der führenden Kunstszene Deutschlands bringt. Mit Projekten wie „BRUNO BENTLEY“ wird nicht nur die Kreativität gefördert, sondern auch das gemeinschaftliche Miteinander, wo jeder eingeladen ist, seinen Teil zur Erkundung und Erneuerung der Kunst beizutragen. So wird Mülheim zur lebendigen Bühne für Kunstliebende und Entdecker, was das Stadtleben bunter und aufregender macht.