SV Morsbach holt Ausnahmetalent Frias-Kita zurück ins Team!

SV Morsbach holt Ausnahmetalent Frias-Kita zurück ins Team!
In Morsbach tut sich was im Fußball. Der SV 02/29 Morsbach hat sich einen vielversprechenden Neuzugang gesichert. Alejandro Frias-Kita, ein talentierter offensiver Mittelfeldspieler, kehrt von der SG Holpe-Wallerhausen zurück zu seinem ehemaligen Verein. Hier begann der junge Kicker bereits seine fußballerische Laufbahn in der B-Jugend, und Trainer Gabriel Joos hebt besonders die „außergewöhnliche Abschussqualität“ sowie die „Gefährlichkeit bei Standardsituationen“ seines neuen Schützlings hervor. Der SV Morsbach, der in der vergangenen Saison enttäuschend auf Platz neun der Staffel 5 landete, hat große Pläne für die kommende Spielzeit in der Staffel 6. Oberberg Aktuell berichtet, dass die schwache Performance der vorherigen Saison unter anderem auf Verletzungen zurückzuführen war, bei denen bis zu neun Spieler zeitweise ausfielen.
Ein frischer Wind weht nicht nur auf dem Platz. In der letzten Mitgliederversammlung des SV Morsbach übergab Bastian Stricker das Amt des Abteilungsleiters an Thomas Eiteneuer, der einstimmig von den Mitgliedern gewählt wurde. Stricker, selbst enttäuscht über die sportliche Bilanz des Vereins, zeigte dennoch Zuversicht für die kommende Saison. Während er den Vorstandskollegen für ihr Engagement beim Umbau des Sportplatzes dankte, berichtete Peter Quast über die Fortschritte, die bereits gemacht wurden: Der Baubeginn fand am 6. April 2024 statt, und bis Ende des Jahres soll die Fertigstellung des Sportplatzumbaus erreicht werden. Unter den zahlreichen Maßnahmen sind auch neue Umkleiden und eine Geschäftsstelle für den Gesamtverein geplant.
Starke Pläne und engagierte Vorstandsarbeit
Wie es scheint, hat die Abteilung Fußball des SV Morsbach ein gutes Händchen für die Neuausrichtung gezeigt. Eiteneuer plant, die begonnenen Projekte fortzuführen und die Schwerpunkte in einem engagierten Team anzugehen. Der Sportplatzumbaus wird von einer großen Zahl an ehrenamtlichen Arbeitsstunden und Investitionen von insgesamt rund 60.000 Euro getragen – ein wahrlich beachtliches Engagement. Um den Verein weiter zu unterstützen, können Interessierte Parzellen des neuen Geländes für 19,29 Euro im Rahmen der Aktion „Quadratmeterverkauf“ erwerben.
In sportlicher Hinsicht müssen sich die Morsbacher in der kommenden Saison auf einige Veränderungen einstellen. Leon und Marlon Held sowie Yannick Birkenbeul werden den Verein verlassen. Das Trainerteam, bestehend aus Gabriel Joos, Patrick Wolf und Sebastian Huhn, unterstützt von Co-Trainer Jan-Niklas Cirillar, wird alles daran setzen, am oberen Ende der Tabelle mitzumischen. Die gesamte Jugendabteilung ist ebenfalls auf einem positiven Kurs, mit 145 aktiven Jugendlichen in der Spielgemeinschaft mit der Spvg. Holpe-Wallerhausen. Der Kita-Cup ist ein weiteres Highlight, das am 6. Juni stattfinden wird, und die die engagierten Vorstandsmitglieder werden beim Saisonabschluss gebührend verabschiedet.
Ob die Morsbacher demnächst wieder für Furore sorgen werden, bleibt abzuwarten, aber die Zeichen stehen eindeutig auf Aufbruch. Dank eines gut durchdachten Plans, frischen Talenten wie Alejandro Frias-Kita und einer vereinten Vereinsfamilie scheint der nächste Schritt in Morsbach nur eine Frage der Zeit zu sein. Hier wird ein spannendes Fußballjahr erwartet! Mehr Informationen zu den aktuellen Entwicklungen bietet auch die offizielle Webseite des Vereins, die über alle Neuigkeiten der Abteilung Fußball informiert: SV Morsbach.