Trainerwechsel beim SSV Homburg-Nümbrecht: Voike folgt auf Reisewitz!

SSV Homburg-Nümbrecht trennt sich von Trainer Reisewitz; Marcus Voike übernimmt das Amt. Spannende Entwicklungen in der Landesliga!

SSV Homburg-Nümbrecht trennt sich von Trainer Reisewitz; Marcus Voike übernimmt das Amt. Spannende Entwicklungen in der Landesliga!
SSV Homburg-Nümbrecht trennt sich von Trainer Reisewitz; Marcus Voike übernimmt das Amt. Spannende Entwicklungen in der Landesliga!

Trainerwechsel beim SSV Homburg-Nümbrecht: Voike folgt auf Reisewitz!

Der SSV Homburg-Nümbrecht steht nach einer turbulenten Saison vor einer Zeitenwende: Trainer Torsten Reisewitz wird nach neun Jahren zum Saisonende entlassen. Trotz der Trennung, die offiziell als „einvernehmlich“ kommuniziert wurde, äußerte Reisewitz, dass die Realität etwas anders aussieht. Der Verein hat die Diskussionen um seine Zukunft mobilisiert, besonders nach einer starken Hinrunde, wo das Team mit 34 Punkten auf Platz zwei stand. Doch die Rückrunde verlief enttäuschend, mit nur neun Punkten aus den ersten vier Spielen, die die Mannschaft in eine Abwärtsspirale führten. Am letzten Spieltag versuchte der SSV Homburg-Nümbrecht noch einmal alles, um den Landesligatitel zu gewinnen, benötigte aber Schützenhilfe. Schließlich sicherte sich der SSV Bornheim mit zwei Siegen die Meisterschaft und den Aufstieg in die Mittelrheinliga, während Nümbrecht als Tabellenzweiter die beste Platzierung der Vereinsgeschichte erzielte, wie oberberg-aktuell.de berichtet.

Geschäftsführer Matthias Faulenbach zeigte sich über die Trennung verwundert, da der Vertrag des Trainers erst kürzlich verlängert wurde. Reisewitz selbst hat bereits angekündigt, zum Bezirksligisten TuS Buisdorf zu wechseln, und schließt eine Rückkehr zu Nümbrecht nicht aus. Die neue Herausforderung für den SSV wird nun Marcus Voike sein, der als Trainer vorgestellt wurde. Voike kennt sich im Fußball am Mittelrhein bestens aus und hat laut Vereinsangaben eine Entscheidung fällen können, die schnell in Anbetracht der aktuellen sportlichen Situation getroffen wurde. Seine Vorstellung als neuer Trainer steht dabei noch aus, wie die offizielle Vereinsseite ssv-nuembrecht.de berichten.

Die Herausforderungen im Landesliga-Betrieb

Die Situation für den SSV ist angespannt, da der Verein nach wie vor Tabellenzweiter der Landesliga Mittelrhein ist und sich Chancen auf den Aufstieg in die Mittelrheinliga eröffnet haben. Unter Reisewitz stehen noch zwei Spieltage bevor, die das Team auf die Probe stellen werden. Voike, der zuvor für Germania Dattenfeld und Germania Windeck in der NRW-Liga spielte und zuletzt beim TuS Oberpleis als Trainer tätig war, übernimmt nun den Schwung der letzten Saison, in der Entschlossenheit und Teamgeist mehr denn je gefragt sind.

Bereits am 22.06.2025 standen die Finals im Kreispokal für die Region an, was deutlich macht, dass der lokale Fußball am Puls der Zeit bleibt. Dem SSV droht nicht nur der Fokus auf die Liga, sondern auch die Frage, ob sie sich in den kommenden Herausforderungen behaupten können. Laut den Berichten auf fupa.net gibt es spannende Begegnungen, die für Aufregung im Fußballkreis sorgen.

Für die Fans des SSV Homburg-Nümbrecht bleibt die Hoffnung, dass die neue Ära unter Marcus Voike sowohl die beste Platzierung als auch den Aufstieg in die Mittelrheinliga erfolgreich fortsetzt und das Team aus der aktuellen Misere herausführt.