WAZ und NRZ stärken RWO: Partnerschaft für Oberhausen belebt Sport!

RWO, WAZ und NRZ stärken die Medienpräsenz von Oberhausen durch neue digitale Formate und langfristige Partnerschaften.

RWO, WAZ und NRZ stärken die Medienpräsenz von Oberhausen durch neue digitale Formate und langfristige Partnerschaften.
RWO, WAZ und NRZ stärken die Medienpräsenz von Oberhausen durch neue digitale Formate und langfristige Partnerschaften.

WAZ und NRZ stärken RWO: Partnerschaft für Oberhausen belebt Sport!

Im Schatten des Stadion Niederrhein blüht eine langjährige Kooperation zwischen Rot-Weiß Oberhausen (RWO), der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ) und der Neuen Ruhr Zeitung (NRZ) auf. Wie RWO berichtet, begleiten die beiden Zeitungen den sportlichen Alltag rund um den Oberhausener Verein und sorgen durch ihre regelmäßige Berichterstattung für eine hohe Sichtbarkeit in der Region.

Die Partnerschaft geht über die klassischen Inhalte hinaus. Die FUNKE Mediengruppe entwickelt gemeinsam mit RWO neue digitale Formate, die darauf abzielen, Vereinsinhalte stärker in die digitalen Plattformen zu integrieren. Dazu gehören unter anderem Beilagen und redaktionelle Sonderseiten, die nicht nur den Fans, sondern auch Sponsoren und Partnern zusätzliche Vorteile bieten. Stephanie Sklenak, Key-Account-Managerin der FUNKE Mediengruppe, hebt das Vertrauen und die kreativen Ideen hervor, die zur Stärkung Oberhausens beitragen sollen.

Neue digitale Initiativen und Produktoffensive

Doch das ist noch nicht alles: Die FUNKE Mediengruppe hat darüber hinaus eine Produktoffensive bei NRW-Tageszeitungen gestartet, die auch die Berichterstattung in der WAZ und NRZ betrifft. Wie funktionale Medien mitteilt, wird etwa eine neue Wochenendausgabe unter dem Titel „WAZ am Wochenende“ ab dem 18. Februar erscheinen. Diese soll den Lesern mehr Stoff in Rubriken wie Kultur, Freizeit und Karriere bieten und ist ideal für alle, die das Wochenende planen möchten.

Zusätzlich wird eine neue Beilage mit dem Titel „Lust aufs Wochenende“ erscheinen. Sie wird die Planung des Wochenendes mit wertvollen Tipps unterstützen. Die Leser dürfen sich auch auf einen neuen Fokus auf Online-Inhalte freuen: Bezahltelefone für ausgewählte Inhalte sollen ab dem 1. Februar verfügbar sein, wobei ein Teil der Inhalte weiterhin kostenlos bleibt.

Die Schnittstelle zwischen Sport und Medien

Die Zusammenarbeit zwischen RWO, WAZ und NRZ gehört in einen größeren Kontext eines sich verändernden Medienlandschafts. Die Partnerschaft zwischen Sport- und Medienunternehmen, wie sie auch von Fastercapital beleuchtet wird, hat den Sportkonsum grundlegend revolutioniert. Übertragungsrechte und digitale Inhalte ermöglichen eine breitere Fanbindung sowie neue Einnahmequellen. So wird der Sport zu einem umfassenden Unterhaltungserlebnis, das seinerseits auf lokale Berichterstattung setzt.

Die Synergien, die zwischen den Partnern entstehen, sind also nicht nur für RWO von Vorteil. Durch eine verstärkte Medienpräsenz werden Marken gestärkt und die lokale Bindung zur Gemeinschaft intensiviert. Mit einem solch starken Netzwerk hat Oberhausen eine großartige Chance, sich sowohl sportlich als auch medial weiterzuentwickeln.