E-Junioren vom Werler TV: Meisterschaft und Talente zum Staunen!

E-Junioren des Werler TV feiern mit 9 Siegen die Saison im Fußballkreis Soest und suchen Nachwuchs für kommende Saison.

E-Junioren des Werler TV feiern mit 9 Siegen die Saison im Fußballkreis Soest und suchen Nachwuchs für kommende Saison.
E-Junioren des Werler TV feiern mit 9 Siegen die Saison im Fußballkreis Soest und suchen Nachwuchs für kommende Saison.

E-Junioren vom Werler TV: Meisterschaft und Talente zum Staunen!

Großartige Nachrichten aus dem Fußballkreis Soest: Die E-Junioren des Werler TV haben in dieser Saison mit einer beeindruckenden Leistung die Staffel A für sich entschieden. Mit insgesamt neun Siegen und nur einer Niederlage, sowie einem beeindruckenden Torverhältnis von 88:21, steht das Team unangefochten an der Spitze der Tabelle. Damit haben sie sich klar vor dem SV Westfalia Soest und der JSG Günne/Möhnesee behauptet, wie der Soester Anzeiger berichtet.

Doch damit nicht genug: Das erfolgreiche Team hat nicht nur die Staffel gewonnen, sondern auch an über 20 Turnieren teilgenommen, bei denen sie mehrfach den ersten Platz belegten. Ihre Leistungen wurden bei einer Kreishallenmeisterschaft gebührend gewürdigt, was sicherlich einen weiteren Meilenstein in dieser noch jungen Karriere darstellt. Mit einem Saisonabschlussessen im „Asia Palace“ in Soest wurde der krönende Abschluss gefeiert. Hier blicken die Spieler auf eine Saison zurück, die sie nicht so schnell vergessen werden.

Individuelle Erfolge und sportliche Weiterentwicklung

Besonders stolz ist Trainer Kevin Ptacek auf die Weiterentwicklung jedes einzelnen Spielers. Ein besonderes Highlight: Ein talentiertes Teammitglied wechselt in das Nachwuchsleistungszentrum von Borussia Dortmund. Dies spricht für die hervorragende Arbeit, die beim Werler TV geleistet wird.

Auch wenn die Spieler bereits große Erfolge feiern konnten, bleibt der Verein nicht stehen. Aktuell sucht der Werler TV nach neuen Talenten in allen Altersklassen, um gemeinsam in die nächste Saison zu starten. Die Tür steht also offen für alle, die Lust auf Fußball haben!

Im Vergleich zu den Leistungen der E-Junioren fallen die Entwicklungen bei anderen Vereinen in der Region auf. So hat auch der SV Westfalia Soest mit seinen E-Junioren in der letzten Zeit für Aufsehen gesorgt. Laut SV Westfalia Soest spielen die Nachwuchsspieler regelmäßig gegen starke Teams, darunter Nachwuchsmannschaften von Bundesligisten. Auch wenn sie zuletzt gegen den SC Verl und den SC Paderborn 07 verloren haben, konnte das Team stark aufspielen und zeigte, dass sie sich auf Augenhöhe mit diesen Gegnern befinden.

Förderung des Kinderfußballs

Die Nachwuchsarbeit im Fußball ist von großer Bedeutung. Wie der DFB beschreibt, spielen Kinder im E-Jugendbereich (U 10/U 11) in Mannschaften mit sechs Feldspielern und einem Torwart auf Kleinfeldtoren. So werden Spieler nicht nur in ihrer Technik, sondern auch in ihrem Spielverständnis gefördert. Die Turnierform hilft, Kinder zum Spielen zu motivieren und vermittelt ihnen Werte wie Teamgeist und Fairplay.

Insgesamt zeigt sich, dass die kleinen Kicker in der Region große Ziele verfolgen und mit Herzblut für ihre Leidenschaft – den Fußball – kämpfen. Das ist ein Grund, warum die E-Junioren des Werler TV und ihre Kollegen vom SV Westfalia Soest alle Unterstützung verdient haben. Man kann gespannt sein, was die nächste Saison bringt!