Sensationeller Ansturm: 6000 Anmeldungen für den LeezenCup 2025!

Sensationeller Ansturm: 6000 Anmeldungen für den LeezenCup 2025!
Der LeezenCup, das beliebte Radrennen im Rahmen des Sparkassen Münsterland Giro, bringt frischen Wind in die Region und hat sich auf Rekordkurs begeben. Zwei Monate vor dem Event am 3. Oktober haben sich bereits über 6000 Hobbyfahrerinnen und -fahrer angemeldet – ein Anstieg, der die 5200 Teilnehmer des Vorjahres deutlich übertrifft. Radiowaf berichtet, dass die Anmeldung für die Strecken schnell ausgebucht war und die letzten Plätze wie warme Semmeln vergriffen wurden.
Das Event hat sich zu einem echten Highlight für alle Radenthusiasten entwickelt. Die Strecke, die hauptsächlich durch den Kreis Warendorf führt, startet in Oelde-Stromberg und führt die Radrennprofis über mehr als 190 Kilometer bis zum prächtigen Schloss in Münster. Auch die Hobbyfahrer haben die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Distanzen zu wählen. Westfälische Nachrichten informiert darüber, dass die Teilnehmer Optionen von 65, 95 und 125 Kilometern zur Verfügung stehen, wobei der Start für die Hobby-Athleten um 8 Uhr morgens auf dem Prinzipalmarkt erfolgt.
Faszination LeezenCup
Der LeezenCup hat sich nicht nur zur beliebten Sportveranstaltung entwickelt, sondern ist auch ein bedeutendes Event für die Region. Oberbürgermeister Markus Lewe hebt die soziale Verantwortung und die positive Ausstrahlung des Rennens hervor. Er fordert eine „unpolitische Demonstration“ rund um das Event und schätzt dessen Einfluss auf den öffentlichen Raum. Das Rennen zieht nicht nur lokale Teilnehmer an, sondern hat sich auch über die Grenzen hinaus einen Namen gemacht.
Die Strecke der Profis, die sich über 202 Kilometer erstreckt, führt durch die Münsterlandkreise Borken, Coesfeld und Steinfurt und beginnt im historischen Zentrum von Haltern, was etwa 40 Kilometer Luftlinie vom Ziel entfernt ist. Diese anspruchsvolle Route verspricht spannende Wettkämpfe und sorgt für atemberaubende Bilder.
Die Teilnehmerzahlen im Detail
Die Verteilung der Starter auf die unterschiedlichen Streckenlängen zeigt, wie beliebt die verschiedenen Distanzen sind:
Strecke | Anzahl der Teilnehmer |
---|---|
65 Kilometer | 1857 |
95 Kilometer | 2550 |
125 Kilometer | 1629 |
Mit den Vorplanungen für den Giro 2025, die bereits begonnen haben, steht zu erwarten, dass sich der Trend fortsetzen wird. Der LeezenCup bietet nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern fördert auch den Gemeinschaftssinn unter den Radfahrern und die Begeisterung für den Radsport in der Region.
Wer sich noch für den LeezenCup begeistern möchte und an diesem sportlichen Event teilnehmen will, kann sich weiterhin auf www.muensterland-giro.de anmelden.