Wetterwechsel in Bayern: Starke Gewitter und Hagel drohen heute!

Wetterwechsel in Bayern: Starke Gewitter und Hagel drohen heute!
In Bayern setzt heute ein markanter Wetterwechsel ein. Nach sonnigen Tagen mit Höchstwerten zwischen 18 und 24 Grad am Montag, 19. Mai, wird ab heute ein umschlag des Wetters erwartet. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) meldet für den Nachmittag und Abend Gewitter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen. In den Alpen könnte es nach Angaben von Merkur zu Niederschlägen von bis zu 20 Litern pro Quadratmeter in nur einer Stunde kommen.
Die Gewittergefahr ist vor allem im Allgäu und in den alpinen Regionen erhöht. Auch in der restlichen Region können Schauer und Gewitter auftreten, wenn sich die Kaltfront ab Mittwoch über Bayern ausbreitet, wie Come-On berichtet.
Vorhersage der kommenden Tage
Am Mittwoch, 21. Mai, wird zunächst freundlich erwartet, bevor sich das Wetter wieder unbeständig zeigt. Die Temperaturen bleiben bei 17 bis 24 Grad, doch der Wind wird auffrischen und kann stark werden. Ab Donnerstag, 22. Mai, sinken die Temperaturen auf 13 bis 19 Grad und verbreitet kommt es zu länger andauerndem Regen, insbesondere in der Südhälfte Bayerns. Die Nordregion bleibt bei diesem Wetter eher trocken.
Die Nacht zum Freitag, 23. Mai, bringt die Schneefallgrenze unter 2000 Meter. Die nächtlichen Temperaturen in höheren Lagen könnten auf 2 bis 8 Grad fallen, was Frostgefahr bedeutet. Für Wanderer empfehlen Meteorologen, auf mögliche neue Schneefälle zu achten und witterungsgerechte Ausrüstung mitzuführen, wie BR hinweist.
Wochenend-Aussichten
Am Freitag werden die Temperaturen weiterhin zwischen 12 und 16 Grad schwanken, wobei gebietsweise Regen in der Alpennähe und im Südosten erwartet wird. Am Wochenende könnte sich der Regen wieder zurückziehen, sodass die Temperaturen annähernd 20 Grad erreichen könnten.
Insgesamt ist die kommende Woche nicht nur durch einen Temperaturabfall gekennzeichnet, sondern auch durch wechselhafte Wetterbedingungen mit einem Mix aus Sonne, Wolken, Regen und Gewittern, die die bayerischen Bürger vor neue Herausforderungen stellen. Bereiten Sie sich rechtzeitig auf die Änderungen vor!