A46 Vollsperrung: Stau-Chaos zwischen Wuppertal und Düsseldorf!

A46 Vollsperrung: Stau-Chaos zwischen Wuppertal und Düsseldorf!
Die A46 in Nordrhein-Westfalen bleibt bis zum kommenden Montag, den 23. Juni, 5 Uhr, beidseitig voll gesperrt. Die Sperrung wurde bereits am Mittwoch, den 18. Juni, um 20 Uhr in Kraft gesetzt und betrifft den Abschnitt zwischen Wuppertal-Cronenberg und Haan-Ost. Grund für diese Maßnahmen sind umfassende Arbeiten an den Schutzplanken sowie der Aufbau eines Gerüsts, das für den Brückenersatz benötigt wird. Diese Brücke führt vom Wuppertaler Kiesbergtunnel auf die A46 Richtung Düsseldorf.
Umleitungen sind bereits ausgeschildert, sodass Autofahrer Umwege über die A3, A1, A40 und A52 in Kauf nehmen müssen, um ihr Ziel zu erreichen. Besonders während der Werktage sollten Verkehrsteilnehmer mit erhöhtem Stauaufkommen und längeren Wartezeiten rechnen. Ruhr24 berichtet, dass …
Gibt es aktuelle Staus auf der A46? Ja, die Informationen von stau.info geben Aufschluss über die Verkehrslage. Heute wurde unter anderem ein Stau mit einer Länge von 2 km zwischen Düsseldorf-Bilk und Neuss-Uedesheim verzeichnet. Auch im Abschnitt Wuppertal-Elberfeld kommt es immer wieder zu Staubildungen. Glücklicherweise konnten einige Staus, wie jener zwischen Iserlohn-Seilersee und B7 in Hemer, bereits aufgelöst werden.
Damit nicht genug: auch auf anderen Autobahnen in der Region stehen den Fahrern einige Hindernisse bevor. Baustellen und Einschränkungen sind aktuell auf der A1 und A61 gemeldet. So wird zum Beispiel auf der A1 zwischen dem Kreuz Bliesheim und Erftstadt von einem gesperrten Fahrstreifen berichtet. Diese Arbeiten werden voraussichtlich bis Juni 2026 andauern. Verkehrslage.de informiert über die zahlreichen Baustellen in Nordrhein-Westfalen.
Zusammenfassend steht fest, dass sowohl die A46 als auch andere Autobahnen in NRW von Baustellen betroffen sind, was zu längeren Fahrzeiten führen kann. Wir empfehlen allen Verkehrsteilnehmern, sich vor der Fahrt über die aktuellen Verkehrsbedingungen zu informieren und gegebenenfalls Alternativrouten zu planen.