Pflanzenlust in Schneeberg: Farbenfroher Markt begeistert Gärtner!

Pflanzenlust in Schneeberg: Farbenfroher Markt begeistert Gärtner!
Am Samstag fand in Schneeberg der farbenfrohe Blumen- und Pflanzenmarkt statt, der den Besuchern reichlich Inspiration für die Gartenarbeit bot. Händler präsentierten eine umfangreiche Artenvielfalt, die sich ideal für Garten, Balkon und Terrasse eignete. Das Angebot umfasste nicht nur bunte Blumen und duftende Kräuter, sondern auch Gemüsepflanzen, Sträucher und sogar Obstbäumchen. Besucher hatten die Möglichkeit, beim Stöbern und Bummeln die Vielfalt zu entdecken und für ihre eigenen grünen Projekte Ideen zu sammeln, wie die Freie Presse berichtet.
Die Gartensaison hat began und mit ihr die idealen Bedingungen, um Frühjahrsblüher in die Beete zu setzen. Bei Online Pflanzenversand können Gärtner aus einer breiten Palette von Pflanzen wählen, darunter Rhododendron, Ginster und Forsythie. Besonders hervorzuheben ist der Blumenhartriegel, der als Zierstrauch oder Kleinbaum fungiert und nach der Blüte mit auffälligem roten Fruchtschmuck glänzt. Auch essbare Sorten finden sich in den Angeboten.
Frühjahrsblüher für jeden Garten
Der Frühling bringt eine Fülle von Farben und ist die perfekte Zeit, um blühende Gärten zu gestalten. Wie Wochenblatt Reporter betont, sind Frühjahrsblüher wichtig für Insekten und beflügeln die Gärten nach dem Winter. Es ist entscheidend, diese Pflanzen sorgfältig auszuwählen, um eine durchgängige Blütenpracht von Frühjahr bis Frühsommer zu gewährleisten. Dabei lassen sich die Frühjahrsblüher in drei Gruppen unterteilen:
- Frühe Blüher (Februar bis März): Schneeglöckchen, Winterling, Krokus, Märzenbecher
- Mittelfrühe Blüher (März bis April): Narzissen, Primeln, Hyazinthen, Leberblümchen, Anemonen
- Späte Blüher (April bis Mai): Tulpen, Traubenhyazinthen, Vergissmeinnicht, Hasenglöckchen
Um einen durchgehend blühenden Garten zu planen, empfiehlt sich das Schichten-Prinzip, welches niedrige und hohe Pflanzen kombiniert. Dabei sollten die Standortbedingungen beachtet werden, ob Sonne oder Halbschatten. Frühjahrsblüher erfreuen nicht nur das Auge, sondern tragen auch zur Biodiversität bei, indem sie Nahrung für Bienen und Hummeln bieten.
Pflanzzeit und Pflege
Die ideale Pflanzzeit für Zwiebelpflanzen liegt zwischen September und November, während Stauden wie Primeln und Vergissmeinnicht im Frühjahr eingesetzt werden können. Für die Balkon- und Terrassengestaltung bieten sich Kübel mit einer Kombination aus Tulpen und Stiefmütterchen oder hängenden Primeln an. Das Düngen mit organischen Mitteln im Frühjahr sowie die Pflege durch das Entfernen verwelkter Blüten sind entscheidend für gesunde Pflanzen.
Insgesamt bietet der Markt in Schneeberg eine hervorragende Gelegenheit, sich mit den besten Frühjahrsblühern und Pflanzen für die Saison einzudecken. Wer die Vielfalt der Natur in seinen eigenen vier Wänden genießen möchte, sollte diese Chance nutzen und sich inspirieren lassen.