Reiner Friedsam ist neuer FWG-Vorsitzender im Kreis Ahrweiler!

Reiner Friedsam ist neuer FWG-Vorsitzender im Kreis Ahrweiler!
Reiner Friedsam hat kürzlich die Zügel der Freien Wählergemeinschaft (FWG) im Kreis Ahrweiler übernommen. Der 62-jährige Kommunikations-Experte aus Sinzig wurde in einer Delegiertenversammlung zum neuen Vorsitzenden gewählt. Damit tritt Friedsam die Nachfolge des langjährigen Vorsitzenden Jochen Seifert an, der die FWG viele Jahre geprägt hat. Als Fraktionssprecher der Freien Wähler in Sinzig und Ortsvorsteher der Kernstadt bringt er bereits umfangreiche Erfahrung mit, die er nun in seine neue Rolle einbringen möchte. Schon seit 2024 ist er Mitglied der FWG-Kreistagsfraktion und hat sich als idealer Kandidat für diese Position erwiesen, berichtet die Rhein-Zeitung.
Was plant die FWG für die Zukunft? Ein wichtiges Datum steht vor der Tür: Am 9. Juni 2024 finden in Rheinland-Pfalz die Kommunalwahlen statt. Die FWG hat bereits eine Liste ihrer Kandidaten veröffentlicht, die sich um Sitze im Kreistag bewerben werden. Unter den 51 Kandidaten sind erfahrene Mitglieder wie Hans-Josef Marx aus Gönnersdorf und Serkan Basar aus Bad Neuenahr-Ahrweiler. Auch Reiner Friedsam selbst wird auf der Liste stehen und möchte mit seiner Erfahrung und seinen Ideen zu einer positiven Entwicklung im Kreis Ahrweiler beitragen. Die vollständige Liste der Kandidaten finden Sie auf der Website der FWG.
Kandidatenliste für den Kreistag
Position | Name | Wohnort |
---|---|---|
1. | Hans-Josef Marx | Gönnersdorf |
2. | Serkan Basar | Bad Neuenahr-Ahrweiler |
3. | Ralf Degen | Niederzissen |
4. | Friedhelm Münch | Sinzig-Löhndorf |
5. | Egmond Eich | Remagen-Unkelbach |
6. | Reinhold Hermann | Grafschaft |
7. | Erika Michels | Schuld |
8. | Heinz Schaumann | Dernau |
9. | Gregor Sebastian | Bad Neuenahr-Ahrweiler |
10. | Elisabeth Dahr | Oberdürenbach |
11. | Theresa Ueberbach | Sinzig |
12. | Dieter Plath | Remagen |
13. | Hans Dieter Felten | Waldorf |
14. | Ingo Derz | Grafschaft |
15. | Hans-Peter Diel | Schuld |
16. | Rolf Schmitt | Dernau |
17. | Ronny Wolf | Bad Neuenahr-Ahrweiler |
18. | Johannes Bell | Spessart |
19. | Reiner Friedsam | Sinzig |
20. | Rainer Doemen | Remagen |
21. | Barbara Krebs-Haupt | Bad Breisig |
22. | Peter Kündgen | Grafschaft |
23. | Alwin Brenner | Schuld |
24. | Rainer Metzen | Hönningen |
25. | Alfred Förner | Bad Neuenahr-Ahrweiler |
26. | Simone Schneider | Burgbrohl |
27. | Melanie Hürlimann | Sinzig |
28. | Ernst Klein | Remagen |
29. | Hans-Peter Hornberger | Bad Breisig |
30. | Julian Wuzel | Grafschaft |
31. | Elke Backes | Hoffeld |
32. | Ute Schenk | Rech |
33. | Klaus Beu | Bad Neuenahr-Ahrweiler |
34. | Mike Roth | Niederdürenbach |
35. | Guido Korth | Sinzig |
36. | Paul Delfs | Brohl-Lützing |
37. | Lothar Barth | Grafschaft |
38. | Ariana Karlotta Seifert | Berg-Krälingen |
39. | Regina Eckert | Bad Neuenahr-Ahrweiler |
40. | Helmut Reuter | Weibern |
41. | Jürgen Koffer | Sinzig-Franken |
42. | Irene Seger | Bad Breisig |
43. | Guido Schmitz | Kesseling |
44. | Lukas Schmitt | Niederzissen |
45. | Tanja Taplick | Waldorf |
46. | Albert Schomers | Trierscheid |
47. | Britta Seifert | Berg-Krälingen |
48. | Dieter Speicher | Oberzissen |
49. | René Degen | Wehr |
50. | Thomas Weber | Schalkenbach |
51. | Guido Galle | Ahrbrück |
Ausblick auf die Wahlen 2024
Im kommenden Jahr werden die Kommunalwahlen in Deutschland in gleich neun Bundesländern stattfinden, darunter auch Rheinland-Pfalz. Am 9. Juni 2024 wird der Kreistag gewählt, und die FWG hat sich mit einer gut aufgestellten Liste an Kandidaten vorgenommen, die Wähler zu überzeugen. Während es in anderen Bundesländern unterschiedliche Wahltermine gibt, bleibt der 9. Juni der zentrale Termin in Rheinland-Pfalz, wie auf Wikipedia nachzulesen ist.
Die Freien Wähler sind damit auf einem vielversprechenden Weg, um ihre Position im Kreistag zu festigen und haben mit Reiner Friedsam einen kompetenten Vorsitzenden, der die Geschicke der Partei sicherlich positiv lenken wird. Die Vorbereitungen für die Kommunalwahl laufen auf Hochtouren, und es bleibt spannend zu beobachten, wie die Wählerinnen und Wähler auf die neuen Gesichter und Konzepte reagieren werden.