Rok-Town Mini-Turnier in Rockenhausen: Talente im Fokus!

Erleben Sie das 3. Rok-Town Mini-Turnier in Rockenhausen am 15.08.2025 mit zahlreichen Teilnehmern und Talentsichtung.

Erleben Sie das 3. Rok-Town Mini-Turnier in Rockenhausen am 15.08.2025 mit zahlreichen Teilnehmern und Talentsichtung.
Erleben Sie das 3. Rok-Town Mini-Turnier in Rockenhausen am 15.08.2025 mit zahlreichen Teilnehmern und Talentsichtung.

Rok-Town Mini-Turnier in Rockenhausen: Talente im Fokus!

Sportliche Höhepunkte locken am kommenden Samstag die Fußballbegeisterten nach Rockenhausen. Ab 10 Uhr wird dort das 3. Rok-Town Mini-Turnier ausgetragen, das für die F-Jugend-Mannschaften eine spannende Herausforderung darstellt. Mit dabei sind gleich mehrere Vereine, die sich auf dem Platz messen und vor allem dem eigenen Nachwuchs eine Plattform bieten wollen. Die Teilnehmer umfassen unter anderem den Phoenix Schifferstadt, Arminia Ludwigshafen, die TSG Weinheim/Mauchenheim und den SV Horchheim. Darüber hinaus werden zwei Teams des gastgebenden FV Rockenhausen ihr Können zeigen.

Ein Grund für die Fortführung des beliebten Turniers sind die Erfolge der ersten beiden Ausgaben, die sowohl Spieler als auch Trainer begeistert haben. In diesem Jahr wird das Turnier als erstes Vorbereitungsturnier der neuen F-Jugend ausgetragen und bietet allen Vereinen die Möglichkeit, sich im Rahmen eines Leistungsvergleichs zu präsentieren. Das Event hat sich mittlerweile zu einem Anziehungspunkt für Scouts aus verschiedenen Regionen entwickelt, die auf der Suche nach talentierten jungen Spielern sind. Dies ist eine großartige Gelegenheit für die Teilnehmer, sich im besten Licht zu zeigen.

Spielmodus und Rahmenbedingungen

Das Turnier wird auf zwei großen Feldern mit den Maßen 20×32 Meter ausgetragen. Gespielt wird im Modus 4+1, wobei Hin- und Rückspiele veranstaltet werden. Zudem gibt es für einige Mannschaften die Möglichkeit, parallel im Drei gegen Drei auf einem Funinio-Feld zu spielen, was ein zusätzliches Highlight darstellt. Die Organisatoren, darunter auch FVR-Jugendbetreuer Maik Obenauer, freuen sich über das starke Teilnehmerfeld und sehen das Turnier als eine große Herausforderung, sowohl für die Kinder als auch für das Organisationsteam.

Insgesamt verspricht der Samstag eine spannende und ereignisreiche Veranstaltung, die nicht nur den sportlichen Geist fördert, sondern auch den Zusammenhalt und die Gemeinschaft der regionalen Fußballvereine stärkt. Alle Fußballfans sind herzlich eingeladen, die jungen Talente zu unterstützen und gemeinsam einen tollen Tag im Zeichen des Fußballs zu erleben.