Big Band des ASG: Spannendes Konzert mit der US-Luftwaffe steht bevor!

Big Band des ASG: Spannendes Konzert mit der US-Luftwaffe steht bevor!
Am Albert-Schweitzer-Gymnasium (ASG) in Kaiserslautern wird die Musik großgeschrieben. Die Big Band unter der Leitung von Musiklehrer Harry Geib hat sich mittlerweile zu einem festen Bestandteil der schulischen Gemeinschaft entwickelt. Geib, der selbst in den 1990er Jahren als Referendar am ASG tätig war und vor allem als Trompeter bekannt ist, führt die Band seit 2009 und kümmert sich jedes Jahr um die Zusammenstellung eines spielfähigen Ensembles aus Schülern der Jahrgänge 8 bis 13. Bei den Auftritten wird die Besetzung passend gegliedert, sodass immer frischer Wind in die herausragende Musikszene der Schule kommt.
Die Proben der Big Band finden jeden Freitag um 13 Uhr in der Turnhalle statt, wobei Geib nicht nur die Stücke auswählt, sondern auch die Proben leitet und die Auftritte organisiert. Diese Engagement wird von der 18-jährigen Schülerin Sara besonders geschätzt, die die Bedeutung der Band für die Gemeinschaft hervorhebt. Die Big Band hat sich durch regelmäßige Auftritte in der Region, etwa im Pfalztheater Kaiserslautern und bei besonderen Anlässen wie der „Langen Nacht der Kultur“, einen Namen gemacht. Ein eindrucksvoller Auftritt umfasste sogar ein fünfstündiges Programm.
Besondere Leistungen der Big Band
In ihrer bisherigen Geschichte hat die Big Band schon einige bemerkenswerte Erfolge vorzuweisen. So gewann sie 2016 den Big-Band-Wettbewerb „Bw Musix“ in Balingen und hat sich damit als eine der bestbewerteten Schulbands etabliert. Zu den beeindruckenden Veranstaltungen gehören Workshops mit der SWR Big Band in Stuttgart und ein Austauschkonzert mit der „Crescent Super Band“ aus den USA.
Ein aufregendes Event steht bald bevor: Am Mittwochabend wird die Band gemeinsam mit der USAFE Band der US-Luftwaffe in der Kammgarn auftreten. Dieses Konzert ist ein besonderes Highlight und soll allen Schülern des ASG die Möglichkeit bieten, den Profis live zu lauschen. Diesen speziellen Anlass hat Englischlehrer Marius Busch angestoßen, dessen Schüler der Sohn des Bandmanagers ist.
Über die Big Band hinaus
Doch die Big Band ist nicht das einzige musikalische Highlight am ASG. Die Combo des Albert-Schweitzer-Gymnasiums hat es sich ebenfalls zur Aufgabe gemacht, Konzerte zu geben und die Schüler mit verschiedenen Musikstilen vertraut zu machen. Im Rahmen des Sommerprogramms der Gartenschau Kaiserslautern werden sie am 28. April 2024 auf der Freilichtbühne im Neumühlepark auftreten. Unter der Leitung von Harry Geib werden sie ein etwa anderthalbstündiges Programm präsentieren, das Rock, Swing, Latin und Soul umfasst. Seine Schüler werden in dem Event mit Unterstützung mehrerer Sänger und Sängerinnen auftreten, und bei schlechter Witterung wird das Konzert in einer Halle auf dem Gartenschaugelände stattfinden.
Die Ensemblearbeit hat in den Schulen eine große Bedeutung, wie auch in einem Erfahrungsbericht von Knut Eckhardt hervorgeht. Dieser betont die Relevanz der praktischen Aspekte und die zentrale Rolle des Bandleaders, was für die Gruppenarbeit in Schulbands von großer Wichtigkeit ist. Das Zusammenspiel und die gemeinschaftliche Probenarbeit führt Schüler nicht nur an die Musik heran, sie stärkt auch den sozialen Zusammenhalt unter den Jugendlichen.
In Kaiserslautern passiert also einiges in der Welt der Musik. Die Big Band und ihre Combo laden die Schüler und die gesamte Gemeinde dazu ein, die Vielfalt und den Spaß an der Musik live zu erleben und sich von den Klängen mitreißen zu lassen. Wir können gespannt sein auf die kommenden Auftritte und die Entwicklungen in der musikalischen Gemeinschaft am Albert-Schweitzer-Gymnasium.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Artikel auf Rheinpfalz, Wochenblatt Reporter sowie Üben und Musizieren.