Brettspielabend in Hochspeyer: Spaß und Geselligkeit für alle!

Erfahren Sie alles über bevorstehende Veranstaltungen in Kaiserslautern, darunter Brettspielabende und Frühstückstreffen.

Erfahren Sie alles über bevorstehende Veranstaltungen in Kaiserslautern, darunter Brettspielabende und Frühstückstreffen.
Erfahren Sie alles über bevorstehende Veranstaltungen in Kaiserslautern, darunter Brettspielabende und Frühstückstreffen.

Brettspielabend in Hochspeyer: Spaß und Geselligkeit für alle!

Die Gemütlichkeit und Gemeinschaft sind im AWO Quartiersbüro in Hochspeyer hoch im Kurs. Bald ist es wieder so weit: Am Freitag, dem 27. Juni 2025, lädt die AWO zum spannenden Brettspielabend ein. Diese Veranstaltung verspricht nicht nur Spaß, sondern auch eine tolle Gelegenheit, neue Bekanntschaften zu schließen und gemeinsam die Zeit zu genießen. Jeder, der Lust hat, mitzuwirken, ist herzlich eingeladen, sein Lieblingsspiel sowie eigene Spielideen mitzubringen. Bekannte Klassiker wie „Mensch ärgere dich nicht“, „Halma“ oder „Rummikub“ könnten ebenfalls auf den Tisch kommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, und der Eintritt ist frei, sodass wirklich jeder teilnehmen kann – eine perfekte Möglichkeit, um den Abend in guter Gesellschaft zu verbringen. Informationen hierzu findet man bei Wochenblatt Reporter.

Doch das AWO Quartiersbüro hat noch mehr zu bieten! Am Mittwoch, den 18. Juni 2025, findet ein Frühstück für alle Hochspeyrer*innen statt, ebenfalls ohne Anmeldung und kostenlos. Eine wunderbare Gelegenheit, sich zusammenzusetzen und in entspannter Atmosphäre zu plaudern. Darüber hinaus wird das Quartiersprojekt auch durch die Staatskanzlei Rheinland-Pfalz sowie die Leitstelle Ehrenamt und Bürgerbeteiligung unterstützt, was sicherlich zur hohen Qualität der Veranstaltungsangebote beiträgt. Mehr Details dazu sind bei AWO Pfalz zu finden.

Vielfältige Angebote im Quartiersbüro

Neben dem Brettspielabend und dem gemeinsamen Frühstück gibt es regelmäßige offene Sprechstunden, bei denen es um den Umgang mit Internet und Smartphone geht. Diese Initiative wird von den „Digital Botschaftern“ des Landes Rheinland-Pfalz ins Leben gerufen, und die nächsten Sprechstunden finden am 5. und 11. Juni in der Zeit von 10:00 bis 12:00 Uhr statt. Für individuelle Fragen und Anmeldungen ist Herr Hamm unter der Telefonnummer 0152-540 508 35 erreichbar.

Für die kreativen Köpfe unter den Hochspeyrer*innen bietet der Handarbeitstreff eine willkommene Abwechslung. Hier wird gemeinsam gehäkelt und gestrickt, und jeder kann an seinem eigenen Projekt arbeiten. Der nächste Termin ist ebenfalls am 18. Juni 2025, von 14:00 bis 16:00 Uhr. Zudem gibt es monatliche offene Gesprächsangebote, vermittelt durch Frau Lux, die Notfall- und Krankenhausseelsorgerin. Sprechzeiten sind unter anderem am 16. Juni und 7. Juli, jeweils von 17:00 bis 19:00 Uhr.

Ehrenamt und Engagement

Die AWO spielt eine zentrale Rolle in der Vernetzung und Förderung des Ehrenamts in der Region. Freiwilligenagenturen und Ehrenamtsbörsen unterstützen Bürger bei der Suche nach passenden Engagementmöglichkeiten. Sie bieten nicht nur Information und Beratung, sondern initiieren auch spezielle Projekte in Schulen und für Flüchtlinge. Wer Interesse hat, sich ehrenamtlich zu engagieren, ist gut beraten, den Überblick über die Angebote der Freiwilligenagenturen in Rheinland-Pfalz zu nutzen. Hier gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich einzubringen und Teil der Gemeinschaft zu werden, wie auf der Plattform wir tun was beschrieben.

Hochspeyer bietet viel Platz für Gemeinschaft und Engagement. Ob beim Brettspielabend, dem Frühstück oder den weiteren Angeboten im Quartiersbüro – hier ist für jeden etwas dabei. Schauen Sie vorbei und werden Sie Teil des bunten Treibens!