Kampf der Traditionsvereine: Düsseldorf gegen Kaiserslautern am Sonntag!
Am 02.11.2025 trifft der 1. FC Kaiserslautern in Düsseldorf auf Fortuna Düsseldorf. Beide Teams suchen dringend Punkte in der 2. Bundesliga.

Kampf der Traditionsvereine: Düsseldorf gegen Kaiserslautern am Sonntag!
Am 1. November 2025 steht für die Fans von Fortuna Düsseldorf und dem 1. FC Kaiserslautern ein spannendes Duell in der Merkur Spiel-Arena auf dem Programm. Am kommenden Sonntag, den 2. November, kommt es zum Aufeinandertreffen beider Teams im Rahmen des 11. Spieltags der 2. Bundesliga. Während die Gastgeber aus Düsseldorf nach einem durchwachsenen Saisonstart dringend Punkte benötigen, reisen die Lauterer als Tabellendritte voller Selbstvertrauen an.
Die aktuelle Form von Fortuna Düsseldorf ist alles andere als glänzend. Mit nur 10 Punkten aus den ersten zehn Spielen und einem Torverhältnis von -9 steht das Team unter Druck. Die letzten fünf Ligaspiele endeten für den Club mit vier Niederlagen und nur einem Sieg. Trainer Markus Anfang, der erst im Oktober das Ruder übernommen hat, muss zudem auf einige Schlüsselspieler verzichten. Die Verletzungssituation ist angespannt: Spieler wie Lenz, Lunddal und Alexandropoulos fallen aus, und auch Hettwer ist fraglich. Das geplante 4-2-3-1-System könnte daher durch Anpassungen in der Aufstellung beeinflusst werden.
Aufstellung und Taktik
Das voraussichtliche Team von Düsseldorf setzt sich zusammen aus Kastenmeier im Tor, gefolgt von Schmidt, Daland, Oberdorf und Zimmermann in der Abwehr. Das Mittelfeld könnte durch Breithaupt und El Azzouzi verstärkt werden, während Muslija zentral agiert. Auf den Außenseiten könnten Appelkamp und Rasmussen für Gefahr sorgen, mit Itten als Sturmspitze.
Auf der anderen Seite präsentiert sich der 1. FC Kaiserslautern stabiler. Mit 19 Punkten und dem 5. Platz in der Liga haben sie einen soliden Lauf: 3 Siege, 1 Unentschieden und 1 Niederlage in den letzten fünf Spielen sprechen für sich. Trainer Torsten Lieberknecht hat die Truppe gut im Griff, auch wenn die Verletzungen von Ji-soo Kim und Prtajin die Offensivstrategien unter Druck setzen könnten. Trotz dieser Schwierigkeiten scheint das Team gewappnet, um als Favorit in das Spiel zu gehen.
Statistiken und Wettquoten
Die bisherigen Duelle lassen auf ein spannendes Match schließen. In den letzten fünf Begegnungen gewann Düsseldorf dreimal, während Kaiserslautern zweimal die Oberhand behielt – ein Unentschieden gab es dabei nie. Alle Spiele hatten eine hohe Trefferquote: Mindestens sechs Tore pro Partie und in 80% der letzten Spiele trafen beide Teams. Hier zeigt sich das Offensivpotenzial beider Mannschaften.
Die Wettquoten sind ebenfalls interessant. Fortuna Düsseldorf wird mit einer Quote von 2,45 geführt, während ein Unentschieden 3,65 und ein Sieg für Kaiserslautern 2,65 einbringt. Einige Experten empfehlen Wetten auf über 2,5 Tore sowie die Wette „Beide Teams treffen: Ja“. Aufgrund der aktuellen Krisensituation in Düsseldorf könnte auch eine Doppelchance (X2) eine sichere Wette sein.
Fanunterstützung und Ausblick
Ein besonderes Highlight wird die Unterstützung der Fans sein. Über 7.000 Anhänger aus Kaiserslautern werden in Düsseldorf erwartet, was die Stimmung im Stadion zweifellos anheizen wird. Düsseldorf steht vor einer wichtigen Begegnung, in der sie endlich wieder auf die Siegerstraße zurückfinden möchten, während der Mittwoch für Kaiserslautern eine hervorragende Gelegenheit darstellt, sich weiter oben in der Tabelle zu positionieren.
Wie auch immer das Spiel ausgeht, die Fans können sich auf einen aufregenden Nachmittag mit viel Einsatz, Emotionen und Leidenschaft freuen. Der Schiedsrichter der Partie ist Frank Willenborg.