Marco Reich überrascht als Sportlicher Leiter beim SC Idar-Oberstein!

Marco Reich überrascht als Sportlicher Leiter beim SC Idar-Oberstein!
Ein überraschender Schritt für Marco Reich: Der ehemalige Meisterheld des 1. FC Kaiserslautern, der 1998 in der Bundesliga triumphierte, hat eine neue Herausforderung angenommen. Wie Südwest24 berichtet, wird er ab sofort als Sportlicher Leiter und Kaderplaner beim SC 07 Idar-Oberstein tätig sein.
Reich, der als Stürmer und Mittelfeldspieler bekannt wurde, blickt auf eine bewegte Karriere zurück. Nach seinem Debüt 1996 beim 1. FC Kaiserslautern und der Meisterschaft von 1998, in der er drei Tore und zwei Vorlagen erzielte, beendete er seine aktive Laufbahn 2013. Nach seiner Karriere startete er eine Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen und engagierte sich in der Jugendförderung.
Ein neues Kapitel
Vor seinem Wechsel nach Idar-Oberstein trainierte Marco Reich bereits die U17 des Vereins. Die letzte Saison beendete der SC 07 Idar-Oberstein in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar auf Platz zwölf. Für die kommende Saison erwartet Reich durchaus spannende Begegnungen, darunter auch die Partie gegen die zweite Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern, die in der letzten Saison den Aufstieg in die Regionalliga verpasst hat.
Die Rückkehr zu seinem ehemaligen Verein ist auch für die Fans von Kaiserslautern bemerkenswert. Die Mannschaft plant derzeit ihren Kader für die neue Saison und feiert zudem ein ganz besonderes Jubiläum – das 125-jährige Bestehen des 1. FC Kaiserslautern. Der Verein hat in den letzten Jahren zwar einige Höhen und Tiefen erlebt, unter anderem schloss er die Saison 1998/99 mit dem fünften Platz ab, konnte jedoch die Teilnahme am UEFA Cup sichern. In der Champions League legte die Mannschaft damals einen soliden Auftritt hin und erreichte die Viertelfinale, bevor sie gegen Bayern München ausschied.
Die Karriere von Marco Reich
Marco Reich, geboren am 30. Dezember 1977 in Meisenheim, hat sich über die Jahre als Spieler und Trainer einen Namen gemacht. In seiner Zeit beim 1. FC Kaiserslautern absolvierte er insgesamt 117 Spiele und erzielte neun Tore. Der Wechsel 2001 zum 1. FC Köln markierte einen weiteren Karrierehöhepunkt, auch wenn er dort nicht zum Torerfolg kam. Seine Karriere führte ihn über verschiedene Klubs, darunter Werder Bremen, Derby County und Crystal Palace, bevor er seine Laufbahn in der Region im Südwesten Deutschlands ausklingen ließ.
Aktuell bleibt Reich der Fußballwelt verbunden: Neben seiner neuen Position wird er auch weiterhin seine Jugendtrainer-Tätigkeit bei der JSG Meisenheim fortsetzen. Der Fußball bleibt stets in seinem Herzen – und mit seinem neuen job bringt er auch frischen Wind in die Vereinsstruktur des SC 07 Idar-Oberstein.