FC Kandel triumphiert im Spitzenspiel: 4:2 gegen Hüffelsheim!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

FC Bienwald Kandel besiegt SG Hüffelsheim 4:2. Zukünftige Mitgliederversammlung am 06.11.2025 im Clubhaus Minderslachen.

FC Bienwald Kandel besiegt SG Hüffelsheim 4:2. Zukünftige Mitgliederversammlung am 06.11.2025 im Clubhaus Minderslachen.
FC Bienwald Kandel besiegt SG Hüffelsheim 4:2. Zukünftige Mitgliederversammlung am 06.11.2025 im Clubhaus Minderslachen.

FC Kandel triumphiert im Spitzenspiel: 4:2 gegen Hüffelsheim!

Am vergangenen Wochenende hat der FC Bienwald Kandel ein denkwürdiges Fußballspiel in der Verbandsliga geliefert, als sie die SG Hüffelsheim mit 4:2 besiegten. Zur Halbzeit sah es bereits vielversprechend für die Kandler aus, die mit 2:0 in Führung gingen und damit ihre Verfolgerrolle hinter dem Spitzenreiter TuS Mechtersheim eindrucksvoll untermalten. Spieler wie André Weingärtner, Lars Hermann und Tim Reidenbach trugen entscheidend zu diesem Sieg bei, während Pascal Thiede erneut verletzungsbedingt nicht mitwirken konnte. Rheinpfalz berichtet, dass …

Mit diesem Sieg bleibt der FC Bienwald Kandel in der Verfolgerposition, was die Chancen auf einen möglichen Aufstieg in die nächsthöhere Liga nicht schmälern, sondern vielmehr steigern könnte. In der letzten Zeit hat das Team durch einige herausragende Spiele, wie das 4:1 gegen TuS Mechtersheim, Aufsehen erregt. Hierbei bewies Yasin Özcelik seine Treffsicherheit und erzielte nicht nur in diesem Spiel, sondern auch zuvor insgesamt vier Tore in den entscheidenden Begegnungen.

Mitgliederversammlung und Clubhaus

Doch nicht nur auf dem Spielfeld gibt es Neuigkeiten. Der FC Bienwald Kandel lädt alle Mitglieder zur Mitgliederversammlung am 6. November 2025 um 19:00 Uhr im Clubhaus Minderslachen ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Bericht des Führungskreises und Informationen zu einem Crowdfunding-Projekt. Ergänzend wird eine Satzungsänderung zur Vorbereitung von Neuwahlen besprochen. Mitglieder haben die Möglichkeit, Anträge bis zum 30. Oktober 2025 einzureichen. Die offizielle Webseite des Vereins informiert über …

Schwerer wiegt der Brand, der in der Nacht vom 17. auf den 18. Oktober 2025 im Clubhaus ausbrach, als ein vor dem Gebäude geparktes Fahrzeug in Flammen aufging. Dank des schnellen Einsatzes der Freiwilligen Feuerwehr Kandel konnte Schlimmeres verhindert werden. Das Clubhaus bleibt bis auf Weiteres geschlossen, Bürgermeister Michael Gaudier war vor Ort und bot seine Unterstützung an.

Sports und Erfolge

Mit fast 500 Mitgliedern und zwei aktiven Herrenmannschaften, die in der Verbandsliga sowie in der A-Klasse spielen, hat der Club in der Region eine wichtige Position. Zusätzlich trainieren etwa 150 Kinder und Jugendliche beim FC Bienwald Kandel. Damit das Training weiterhin effektiv und sicher durchgeführt werden kann, wird Unterstützung bei der Anschaffung mobiler Tore für etwa 3.600 Euro benötigt.

Die Kinder- und Jugendmannschaften sind ebenfalls aktiv. Die F2-Jugend konnte bei mehreren Spielen positive Resultate erzielen und nahm an einem Funino-Turnier mit zwei Teams teil. Dazu gab es Spieler, die als Einlaufkinder mit der ersten Mannschaft bei den letzten Spielen einlaufen konnten, was für die jungen Kicker ein ganz besonderes Erlebnis war.

Letztlich feierte der Verein nach dem Meistertitel der ersten und zweiten Mannschaften gebührend und ließ die Erfolge in diesem Jahr gebührend Revue passieren. Auch Ehrungen spielten eine Rolle, wie die Auszeichnung von Tanja Pahle mit der DFB-Uhr und die Unterstützung durch Sponsoren, die das Vereinsleben bereichern.

Insgesamt zieht der FC Bienwald Kandel mit seinen sportlichen und gesellschaftlichen Aktivitäten ein durchweg positives Fazit und ist bereit, weiterhin die Region sportlich und Gemeinschaftlich zu bereichern.