Bayern München schockt HSV mit 5:0 – Kane überragt beim Comeback!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Ludwigshafen am Rhein bietet spannende Einblicke in die Bundesliga, inklusive Bayerns 5:0-Sieg gegen den HSV am 13.09.2025.

Ludwigshafen am Rhein bietet spannende Einblicke in die Bundesliga, inklusive Bayerns 5:0-Sieg gegen den HSV am 13.09.2025.
Ludwigshafen am Rhein bietet spannende Einblicke in die Bundesliga, inklusive Bayerns 5:0-Sieg gegen den HSV am 13.09.2025.

Bayern München schockt HSV mit 5:0 – Kane überragt beim Comeback!

Am 13. September 2025 kam es in der Allianz Arena zu einem Fußballfest für die Bayern-Fans. Der Hamburger SV trat nach sieben Jahren Pause wieder in München an und wurde eindrucksvoll mit 5:0 (4:0) besiegt. Damit bleibt der FC Bayern München nicht nur an der Spitze der Bundesliga, sondern zeigt auch eindrucksvoll, dass er sich bereit für die anstehende Champions League fühlt.

Von Beginn an machten die Münchner klar, wer das Sagen auf dem Platz hat. Serge Gnabry netzte bereits in der 3. Minute ein, und nur sechs Minuten später erhöhte Aleksandar Pavlovic auf 2:0. Mit einem Handelfmeter in der 26. Minute sorgte Harry Kane für das nächste Highlight, bevor Luis Díaz in der 29. Minute auf 4:0 stellte. Der FC Bayern zeichnete sich durch eine starke Teamleistung aus, in der Harry Kane mit seinen beiden Toren besonders hervorstach – sein 67. Tor in 66 Bundesliga-Partien. So stellte sich die Frage: Kann es für den Hamburger SV schlimmer werden?

Der HSV und sein Kampf

Der Hamburger SV hatte mit nur einem Punkt aus drei Spielen einen miserablem Saisonstart hinlegt und steht in der Abstiegszone. Coach Merlin Polzin sah sich gezwungen, die Abwehr radikal umzustellen. Die Debütanten Luka Vuskovic und Aboubaka Soumahoro schienen mit der bayrischen Offensive überfordert zu sein. Soumahoro erhielt früh eine Gelbe Karte und verursachte den entscheidenden Handelfmeter für Bayern.

Die Zuschauer in der Allianz Arena – insgesamt 75.000 – waren begeistert, auch wenn es in den letzten Minuten praktisch keinen Grund zum Feiern mehr gab. Ein besonderer Moment ereignete sich in der 90. Minute, als Michael Olise die Querlatte anschoss. Dieser Schuss war der einzige nennenswerte Abschluss für den HSV – ein deutliches Zeichen für die Dominanz der Bayern, die mit einem Torverhältnis von 55:3 gegen den HSV in der Allianz Arena auch auf ihre Historie verweisen können.

Ein Blick auf die Spielerleistungen

Die Bayern zeigten sich in Topform. Manuel Neuer feierte sein 526. Bundesligaspiel und bekam eine Note von 2. Konrad Laimer, der an den ersten beiden Toren beteiligt war, wurde ebenfalls mit einer 2 ausgezeichnet. Harry Kane stach klar hervor und erhielt die Bestnote 1 für seine zwei Tore. Besonders bemerkenswert: Der HSV ist auf einem schwierigen Weg und musste in dieser Partie erneut gegen alte Erinnerungen ankämpfen – der letzte Punktgewinn des HSV in München datiert zurück auf August 2008.

Während die Bayern nach einer diabolischen ersten Halbzeit in der zweiten Halbzeit etwas Tempo herausnahmen und einige Spieler auswechselten, blieben die Hamburger blass und konnten keine gefährlichen Angriffe aufziehen. Der Keeper Daniel Heuer Fernandes konnte zumindest mit einigen Paraden ein noch schlimmeres Ergebnis verhindern.

In dieser Saison steht der FC Bayern nicht nur hoch im Kurs in der Liga, sondern bereitet sich auch intensiv auf die Herausforderungen der Champions League vor. Die Zuschauer waren mehr als zufrieden mit dem Spielverlauf und können sich nur wünschen, dass die kommenden Partien ähnlich erfolgreich verlaufen werden.

In einem spannenden Fußballherbst warten noch viele Herausforderungen auf das Team von Trainer Thomas Tuchel. Fans und Spieler erwarten, dass Bayern seine Leistung auch auf internationalem Parkett unter Beweis stellen kann.