Neue Ära in Ludwigshafen: Pater Ralf Klein SJ leitet die Pfarrei!

Pater Ralf Klein SJ wird als neuer Pfarradministrator in Ludwigshafen eingeführt, um die Pfarrei Hll. Petrus und Paulus zu leiten.

Pater Ralf Klein SJ wird als neuer Pfarradministrator in Ludwigshafen eingeführt, um die Pfarrei Hll. Petrus und Paulus zu leiten.
Pater Ralf Klein SJ wird als neuer Pfarradministrator in Ludwigshafen eingeführt, um die Pfarrei Hll. Petrus und Paulus zu leiten.

Neue Ära in Ludwigshafen: Pater Ralf Klein SJ leitet die Pfarrei!

Die katholische Pfarrei Hll. Petrus und Paulus in Ludwigshafen begrüßt einen neuen Pfarradministrator: Pater Ralf Klein SJ wurde am 1. Juni 2025 feierlich in seinen neuen Dienst eingeführt. Der eindrucksvolle Abendgottesdienst, der im Beisein zahlreicher Gemeindevertreter stattfand, war nicht nur eine formelle Ernennung, sondern auch eine Feier der Gemeinschaft. MRN-News berichtet, dass der 65-jährige Jesuitenorden-Mitglied die Leitung der Pfarrei übernimmt und nicht nur Unterschriften leisten soll, sondern aktiv das Gemeindeleben gestalten wird.

Pater Klein wuchs in Wiesbaden auf und bringt eine breite Erfahrung mit. Nach seinem Studium in Frankfurt, Münster und Jerusalem sowie einem langen Engagement am Canisius-Kolleg in Berlin, wo er fast 20 Jahre tätig war, wechselt er nun nach Ludwigshafen, zumal die Nähe zu seinen Eltern ihm ein besonderes Anliegen ist. Der Wechsel von seiner letzten Position in der Seelsorgeeinheit St. Blasien ist somit sowohl privat als auch beruflich durch Freude und Zuversicht motiviert, wie er in der Einführung betonte.

Feierlicher Empfang und musikalische Gestaltung

Im Zuge des Einführungsgottesdienstes stimmte Pater Klein das Lied „Wunder gibt es immer wieder” an, was sowohl für ihm als auch für die Gemeinde eine emotionale Note verlieh. Dekan Dominik Geiger betonte in seiner Ansprache die Bedeutung von Pater Kleins Rolle innerhalb der Gemeinschaft. Es wurde mehrfach anerkannt, wie wichtig die Unterstützung des Haupt- und Ehrenamtlichen Teams während der Vakanzzeit war. Besonders hervorzuheben ist die musikalische Begleitung durch den Chor an St. Ludwig und den Kirchenchor St. Sebastian, dirigiert von Dekanatskantor Georg Treuheit, die mit der „Messe in C-Dur” von Charles Gounod ein wunderschönes Ambiente schufen.

Vertreter der vier Gemeinden brachten in ihren Fürbitten die Anliegen der christlichen Gemeinschaften zum Ausdruck, während Ortsvorsteher Christoph Heller und Pfarrerin Theresa Gilcher von der evangelischen Jona-Gemeinde Grüße der Stadt und der evangelischen Nachbarkirche übermittelten. Pfarrerin Gilcher äußerte sich zuversichtlich über die bevorstehende Zusammenarbeit mit Pater Klein, was den interkonfessionellen Dialog stärkt.

Ein Blick auf die Zukunft

Die kommenden Aufgaben für Pater Klein sind vielschichtig. Neben der klassischen Pfarrleitung wird sein Arbeitseinsatz zu 80% der Pfarrei gewidmet, während 20% seiner Zeit auch für andere Aufgaben im Heinrich-Pesch-Haus vorgesehen sind. Das Heinrich-Pesch-Haus bietet eine ideale Möglichkeit, seine vielfältigen Fähigkeiten optimal einzubringen und sich gleichzeitig um die Belange der Pfarrei zu kümmern.

Die Pfarrei Hll. Petrus und Paulus ist Teil der dynamischen und lebendigen Gemeindestruktur in Ludwigshafen, was sich nicht nur in der Gestaltung der Gottesdienste zeigt, sondern auch in einem reichen Angebot an Wegen zur Teilnahme am Gemeindeleben. Neugierige sind immer eingeladen, an den Angeboten vor Ort teilzunehmen. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Pfarrei Hll. Edith Stein hier.

Die Gemeinde sieht mit Pater Ralf Klein SJ einen Neuanfang voller Hoffnung, der den Glauben in der Region stärken kann. Für alle Beteiligten steht fest: „Da liegt was an!”