Neuer Hunde-Kursstart in Ludwigshafen: Jetzt Anmelden und Trainieren!

Ludwigshafen am Rhein bietet im Juli 2025 neue Hundekurse des VDH Oggersheim an, jetzt anmelden und Plätze sichern!

Ludwigshafen am Rhein bietet im Juli 2025 neue Hundekurse des VDH Oggersheim an, jetzt anmelden und Plätze sichern!
Ludwigshafen am Rhein bietet im Juli 2025 neue Hundekurse des VDH Oggersheim an, jetzt anmelden und Plätze sichern!

Neuer Hunde-Kursstart in Ludwigshafen: Jetzt Anmelden und Trainieren!

Der Hund ist bekanntlich der beste Freund des Menschen. Doch damit diese Freundschaft bloss nicht zum Drahtseilakt wird, ist eine gute Ausbildung des vierbeinigen Begleiters das A und O. In Ludwigshafen am Rhein wird in den kommenden Wochen die Möglichkeit geboten, genau das zu tun. Der Verein Hundeliebhaber Oggersheim 1920 e.V. startet ab Juli 2025 neue Kurse für Hundebesitzer, die nicht nur Spaß machen, sondern auch entscheidend zur Erziehung und sozialen Integration der Hunde beitragen können. Wie MRN-News berichtet, findet die erste Trainingseinheit am Donnerstag, den 3. Juli, um 18 Uhr für Welpen statt. Aber auch Junghunde und Hunde aus zweiter Hand kommen nicht zu kurz.

Wer sich für die Kurse interessiert, der kann sich ab sofort unter vdh-oggersheim@web.de anmelden. Mit lediglich 50 Euro ist der Preis des Trainings ein echtes Schnäppchen. Maximal 10 Teilnehmer pro Kurs sorgen zudem für eine persönliche Atmosphäre, in der viel Raum für individuelle Fragen bleibt. Die Teilnahme erfordert einen Impf- sowie Versicherungsnachweis des Hundes, der bei der ersten Trainingsstunde vorgelegt werden muss.

Kursangebot im Detail

Das Angebot des Hundevereins umfasst gleich drei verschiedene Kursarten:

  • Welpenkurs: Startet am 03.07.2025 um 18 Uhr, richtet sich an Welpenbesitzer und vermittelt spielerisch wichtige Erziehungsgrundlagen.
  • Junghundekurs: Hier sind Junghunde ab sechs Monaten angesprochen, mit Beginn ebenfalls am 03.07.2025, jedoch um 19 Uhr. Themen sind unter anderem die Gewöhnung an Hindernisse und Sozialisation.
  • Hunde-ABC: Dieser Kurs, der am 01.07.2025 um 17 Uhr beginnt, richtet sich an Hundebesitzer, die einen Hund aus zweiter Hand adoptieren und behandelt Alltagsfragen und Vertrauensaufbau.

Die nächsten Kurse sind bereits für September geplant. Ein Quereinstieg in die bestehenden Klassen ist nach Rücksprache auch möglich, beispielsweise through kostenlose Schnupperstunden.

Alternativen zum Hundetraining

Neben den Angeboten des Vereins gibt es in Ludwigshafen am Rhein eine Vielzahl weiterer Bildungschancen für Hund und Halter. Alina, eine junge und ausgebildete Hundetrainerin, betreibt die mobile Hundeschule „Pfotenlehre“. Laut Listando hat sie sich auf die Kommunikation zwischen Mensch und Hund spezialisiert, mit dem Ziel, Verständnis und Teamarbeit zu fördern. Alina bietet eine individuelle und positive Herangehensweise an und geht dabei auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Hundes ein.

Die Suche nach einer geeigneten Hundeschule kann jedoch oftmals eine Herausforderung sein. Hundetrainer.info hebt hervor, dass bei der Wahl des richtigen Trainers auf verschiedene Kriterien geachtet werden sollte: Ausbildung, Erfahrung, Reputation sowie die Trainingsmethoden sind dabei entscheidend. Und auch der persönliche Draht zwischen Hund und Trainer sollte nicht unterschätzt werden, denn schließlich möchte man in einer entspannten Atmosphäre lernen.

Die Entscheidung zwischen einer Hundeschule und einem Hundesportverein hängt letztlich von den persönlichen Bedürfnissen jedes Halters ab. Beides kann eine hervorragende Ergänzung zur Erziehung des Lieblings sein und dazu beitragen, ein harmonisches Zusammenleben zu fördern.