Neue RufBuslinie 247: Jetzt unkompliziert ins Walderlebniszentrum!

Neue RufBuslinie 247: Jetzt unkompliziert ins Walderlebniszentrum!
Die neue RufBuslinie 247 ist ein echter Gewinn für alle Naturliebhaber und Ausflugsfreudigen in der Region! Seit dem 15. Juni 2025 bietet diese Verbindung eine komfortable und umweltfreundliche Möglichkeit, das Walderlebniszentrum Soonwald direkt von Stromberg aus zu erreichen. Die Initiative zu dieser neuen Linie kam von der Forstamtsleitung, und sie wird insbesondere von Jugendgruppen gerne in Anspruch genommen. Endlich ist ein unbeschwerter Besuch des Walderlebniszentrums mit dem Nahverkehr möglich, und das nicht nur an den Werktagen, sondern auch am Wochenende.
Jeder Samstag und Sonntag fährt der RufBus im Zwei-Stunden-Takt. Die erste Abfahrt erfolgt um 9:45 Uhr am Gerbereiplatz in Stromberg, während die letzte Rückfahrt um 18:05 Uhr vom Walderlebniszentrum zurück nach Stromberg geht. Diese zeitliche Abstimmung wurde clever auf die ankommenden Buslinien aus Bad Kreuznach und Simmern abgestimmt, sodass Reisende unkompliziert alle Verbindungen nutzen können. Für die Benutzer des RufBusses bleibt die Buchung ebenso einfach. Interessierte können die Fahrt über die Preis- und Fahrplanauskunft buchen oder telefonisch unter 06132-789616 reservieren. Wichtig ist, dass die Anmeldung mindestens 60 Minuten vor Abfahrt erfolgt.
Nachhaltiger Tourismus im Blick
Mit der Einführung des RufBusses 247 wird auch ein Schritt in Richtung nachhaltiger Mobilität gemacht. Laut einem Bericht des Umweltbundesamtes, der sich mit der Messung der Nachhaltigkeit im Tourismus beschäftigt, ist es entscheidend, relevante Daten zu sammeln und auszuwerten, um die Entwicklung des Tourismus überblicken zu können. Der Bericht hebt hervor, dass es oft an klaren Kriterien mangelt, um die Nachhaltigkeit im tourismusbezogenen Bereich umfassend zu bewerten. Hier setzt das Projekt an, das ein Konzept zur empirischen Bewertung der Nachhaltigkeit des Tourismus entwickeln will.
Es liegt auf der Hand, dass die Schaffung einer direkten Verbindung zu einem Ausflugsziel wie dem Walderlebniszentrum auch positive Impulse für den regionalen Tourismus schaffen kann. Es ist an der Zeit, nachhaltige Ansätze im Tourismus nicht nur zu fördern, sondern sie auch aktiv zu leben. Mit der RufBuslinie 247 steht nun eine große Chance für alle, die Natur in ihrer schönsten Form zu erleben und gleichzeitig umweltbewusst zu reisen.
Geoinformatiker und Verkehrsexperten arbeiten bereits an Konzepten, um solche nachhaltigen Mobilitätslösungen weiter voranzutreiben. Die Verbindung zwischen Stromberg und dem Walderlebniszentrum ist nur der Anfang, aber sie zeigt eindrücklich, dass ein gutes Händchen bei der Planung auch die Lebensqualität in der Region steigert und gleichzeitig zur Erhaltung der Natur beiträgt. Also, packt die Wanderschuhe ein und macht euch bereit für ein Abenteuer im Soonwald!