Explosion in Bad Kreuznach: Schwere Verletzungen und Haus eingestürzt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 8. November 2025 erschütterte eine Explosion ein Wohnhaus in Bosenheim, Bad Kreuznach. Vier Personen wurden verletzt, die Ursache ist unklar.

Am 8. November 2025 erschütterte eine Explosion ein Wohnhaus in Bosenheim, Bad Kreuznach. Vier Personen wurden verletzt, die Ursache ist unklar.
Am 8. November 2025 erschütterte eine Explosion ein Wohnhaus in Bosenheim, Bad Kreuznach. Vier Personen wurden verletzt, die Ursache ist unklar.

Explosion in Bad Kreuznach: Schwere Verletzungen und Haus eingestürzt!

Am 8. November 2025 erlebte der Stadtteil Bosenheim in Bad Kreuznach einen dramatischen Vorfall, der die Anwohner in Alarmbereitschaft versetzte. Laut Angaben der Freiwilligen Feuerwehr Bad Kreuznach ereignete sich gegen halb zwölf ein ohrenbetäubender Knall, der weit über die Stadtgrenzen hinaus hörbar war. Die Explosion einer Wohnung führte dazu, dass ein großer Teil der linken Hauswand regelrecht weggesprengt wurde und im Garten landete. In der Umgebung gingen zahlreiche Notrufe ein: Die Echos der Explosion waren in einem Umkreis von rund zehn Kilometern spürbar.

Die Einsatzkräfte wurden unverzüglich mit einem Großaufgebot alarmiert. Über 40 Feuerwehrleute rückten an, um den Betroffenen zu helfen. Feuerwehrleute in Zivil und Hausbewohner schafften es, eine bettlägerige Person aus dem ersten Obergeschoss auf einer Decke in Sicherheit zu bringen. Der Brandherd selbst befand sich im ersten Stock des Mehrfamilienhauses, der durch die Explosion schwer beschädigt wurde.

Eingeschränkte Rückkehr und Verletzte

Ein 31-jähriger Mann erlitt bei dem Vorfall schwere Brandverletzungen und musste in eine Spezialklinik transportiert werden. Zudem wurden drei weitere Bewohner mit leichteren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Die übrigen Anwohner blieben zwar unverletzt, konnten jedoch nicht in ihr Zuhause zurückkehren und wurden vorübergehend bei Freunden oder Familie untergebracht. Das beschädigte Gebäude ist mittlerweile unbewohnbar, und ein Bausachverständiger des Technischen Hilfswerks wurde beauftragt, die Schäden zu begutachten. Die Ermittlungen zur Ursache der Explosion sind nach wie vor am Laufen. Insbesondere werden Hinweise auf eine mögliche Gasexplosion oder technische Defekte geprüft, wie BYC News berichtet.

Wären nur die Explosion und die damit verbundenen Schäden nicht genug, gab es auch einen kleinen Lichtblick: Eine schwarze Katze namens „Mio“, die während der chaotischen Ereignisse vermisst wurde, wurde unter einer Couch gefunden und unversehrt ihrer Besitzerin zurückgegeben. Es zeigt sich also einmal mehr, dass auch in solch tragischen Situationen kleine Wunder geschehen können.

Feuerwehreinsatz und Nachlöscharbeiten

Die Feuerwehr agierte schnell und unter schwerem Atemschutz. Sie drangen ins Gebäude vor, um sicherzustellen, dass niemand zurückgeblieben war. Dank der professionellen und zügigen Arbeit der Einsatzkräfte konnten sie die Situation nach etwa zwei Stunden unter Kontrolle bringen und die meisten Feuerwehrkräfte abschließend wieder abrücken lassen. Allerdings blieben einige Einheiten vor Ort, um für Sicherheit zu sorgen und Nachlöscharbeiten durchzuführen.

Insgesamt bleibt der Vorfall nicht ohne Echo in der Stadt. Solche Explosionen werfen nicht nur Fragen zur Sicherheit und zur baulichen Überprüfung von Wohnstrukturen auf, sondern sorgen auch für Gesprächsthemen unter den Anwohnern. Die Hoffnung ist nun, dass die Ursache schnell geklärt wird und die betroffenen Menschen bald wieder in ihre Wohnungen zurückkehren können.