Frohnibär bringt Eiszauber: Neue Automaten in Mainz erobern die Stadt!

Neue Frohnibär-Eisautomaten in Mainz: Rund um die Uhr Genuss mit N’Eis. Standorte an der JGU und in Gonsenheim.

Neue Frohnibär-Eisautomaten in Mainz: Rund um die Uhr Genuss mit N’Eis. Standorte an der JGU und in Gonsenheim.
Neue Frohnibär-Eisautomaten in Mainz: Rund um die Uhr Genuss mit N’Eis. Standorte an der JGU und in Gonsenheim.

Frohnibär bringt Eiszauber: Neue Automaten in Mainz erobern die Stadt!

In Mainz gibt es Neuigkeiten für alle Eisliebhaber: Die Frohnibär GmbH hat zwei neue Eisautomaten aufgestellt, die rund um die Uhr für köstlichen Eisgenuss sorgen. Standorte sind die MCG Maletengarde in Gonsenheim sowie der Campus der Johannes Gutenberg-Universität, direkt gegenüber der Zentralmensa im Campusgarten. Diese Automaten ergänzen den bereits bestehenden Automat am Georg-Forster-Gebäude der Uni, was den eisigen Genuss für Studierende und Passanten umso einfacher macht. Laut merkurist.de sind an allen Frohnibär-Automaten ausschließlich die Eisbecher der Marke N’Eis erhältlich.

Wer auf den Geschmack von N’Eis kommt, kann die leckeren Becher in einer praktischen 130-Milliliter-Größe genießen. Diese sind mit einem Löffel im Deckel ausgestattet, was das Schlemmen unterwegs extra angenehm macht. Die Automaten sind so gestaltet, dass sie den Käufern eine schnelle und unkomplizierte Möglichkeit bieten, die köstlichen Sorten zu genießen – ganz ohne lange Warteschlangen, die man sonst in Eisdielen antrifft.

Gut erreichbar und vielfältig im Angebot

Die frohnibärischen Automaten sind nicht nur auf dem Uni-Campus und in Gonsenheim zu finden. Auch beim Hofladen Stenner in Bretzenheim steht bereits ein Automat bereit, sodass die Mainzerinnen und Mainzer stets einen kühlen Snack in der Nähe haben. Die Auswahl an Eissorten wird regelmäßig gewechselt und ist saisonal angepasst. Im Frühjahr gibt es etwa frische Rhabarbersorten, während im Sommer gesunde Kreationen wie Spaghetti- und Buttermilcheis auf die Käufer warten. Zu Weihnachten sorgt man dann für festliche Stimmung mit Zimt- und Lebkucheneis, das die Herzen der Feinschmecker höherschlagen lässt. Daher gibt es zu jeder Zeit etwas Neues auszuprobieren.

Frohnibär wurde erst im vergangenen Jahr von einem kreativen Tante-Nichte-Gespann gegründet, mit dem klaren Ziel, rund um die Uhr Eisgenuss außerhalb von Eisdielen und Supermärkten zu bieten. Diese frische Idee bringt das Eisvergnügen direkt in Stadtteile und auf Universitätsgelände, wo die Menschen oft unterwegs sind. Durch die bargeldlose Bezahlung mit Karte und Smartphone ist der Einkauf schnell und unkompliziert, sodass man nur noch die köstlichen Eissorten genießen muss. Weitere spannende Informationen zu dem Eisautomaten-netzwerk, sowie Updates zu neuen Standorten und Aktionen finden interessierte Käufer auf den sozialen Medien von Frohnibär, wie rheinhessen.de berichtet.

Köstlichkeiten aus der Manufaktur

Die Eisbecher kommen aus der beliebten Mainzer Manufaktur N’Eis, die sich durch eine Vielzahl an einzigartigen, handwerklich hergestellten Eissorten auszeichnet. Die Verwendung von hochwertigen Zutaten und die Flexibilität bei der Anpassung der Sorten machen das Eis besonders ansprechend. Die N’Eis-Manufaktur hat sich den Ruf erarbeitet, immer wieder neue Geschmacksrichtungen anzubieten und damit immer wieder für frischen Wind zu sorgen, ganz gleich, ob klassisches, veganes oder auch glutenfreies Eis. Das ist ein Genuss, der wirklich für jeden etwas bereit hält.neismanufaktur.de informiert regelmäßig über neue Angebote und saisonale Spezialitäten, die die Genussfreunde zum Probieren einladen.