Heizölpreise in Mayen-Koblenz: Aktuell bei 95,10 Euro pro 100 Liter!

Heizölpreise in Mayen-Koblenz: Aktuell bei 95,10 Euro pro 100 Liter!
Heizölpreise bleiben ein heißes Thema in Rheinland-Pfalz, und die Entwicklungen der letzten Wochen sind für viele Haushalte von großer Bedeutung. Am 10. Juli 2025 liegt der Preis für 100 Liter Heizöl im Durchschnitt bei 93,30 Euro. In der Region Mayen-Koblenz müssen Verbraucher sogar etwas tiefer in die Tasche greifen – hier kostet der gleiche Liter Heizöl aktuell 95,10 Euro, was über dem Landesdurchschnitt liegt. Eine Entwicklung, die immer mehr Menschen anspricht und zum Kaufen anregt, denn die aktuelle Kaufaktivität im Landkreis ist hoch.
Die Preisschwankungen sind dabei bemerkenswert. Am 9. Juli lag der Preis noch bei 92,63 Euro, und seit dem 1. Juli gab es bereits eine ganze Reihe von Preisschüben. Eine detaillierte Betrachtung der Preishistorie zeigt, dass am 5. Juli der Liter Heizöl bei 90,86 Euro lag und dann bis zum 9. Juli kontinuierlich anstieg. Immerhin müssen die Verbraucher jetzt mit einer Lieferfrist von durchschnittlich 31 Arbeitstagen rechnen, was es notwendig macht, vorausschauend zu planen.
Preisentwicklung im Überblick
Um eine bessere Vorstellung von den aktuellen Preisen zu bekommen, hier ein Blick auf die Preisdaten der letzten Tage:
Datum | Preis (Euro pro 100 Liter) |
09.07.2025 | 92,63 |
08.07.2025 | 91,58 |
07.07.2025 | 92,79 |
06.07.2025 | 90,86 |
05.07.2025 | 90,86 |
04.07.2025 | 90,98 |
Die Heizölpreise variieren nicht nur regional, sondern treten auch in Wechselwirkung zur Marktsituation sowie zur Ölpreisentwicklung an der Börse auf. Gerade für die Region Mayen können Verbraucher die aktuellen Preise bequem über ein Online-Tool prüfen, indem sie ihre Postleitzahl eingeben. HeizOel24 bietet in diesem Zusammenhang nicht nur einen Preisvergleich, sondern auch eine übersichtliche Matrix, die sich für Sammelbestellungen besonders anbietet. Dabei ist aufgefallen, dass höhere Bestellmengen auch zu niedrigeren Preisen pro Liter führen können. Gerade jetzt, wo die Preise teilweise über dem Durchschnitt liegen, können solche Angebote das Budget erheblich entlasten.
Heizöl als Energieträger
Der Heizölverbrauch in Deutschland ist nach wie vor beachtlich: Rund 30,4 % der Wohngebäude nutzen Heizöl als Energieträger, was etwa 5,8 Millionen Gebäude entspricht. In Rheinland-Pfalz sind es immerhin 26,9 % der Gebäude, die auf Heizöl setzen. Das ist eine nicht zu verachtende Zahl, vor allem da seit 2024 eine Austauschpflicht für Ölheizungen gilt, die vor dem 1. Januar 1991 installiert wurden. Damit ergibt sich für viele Eigentümer ein gewisses Handlungsdruck. Doch keine Sorge, auch für den Austausch von veralteten Heizsystemen gibt es Fördermittel, die helfen, den Wechsel zu erleichtern.
In dieser Zeit gilt es, auch beim Heizöl gezielt zu sparen. Tipps dazu sind beispielsweise die Vermeidung von Notbestellungen, Sammelbestellungen mit Nachbarn, eine ganzjährige Marktbeobachtung sowie langfristige Einsparungen durch eine Modernisierung der Heizanlage. All dies trägt dazu bei, die Heizkosten im Rahmen zu halten und die kalte Jahreszeit ohne große Sorgen über die Heizölpreise zu überstehen.
Insgesamt zeigt der Blick auf die Heizölpreise und deren Entwicklung, dass hier aktuell Bewegung in den Markt ist. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Preise in den kommenden Wochen entwickeln werden.