Vielfalt feiern: Fest der Kulturen im Bendorfer Stadtpark!
Erleben Sie am 17. September 2025 im Stadtpark Bendorf das „Fest der Kulturen“ mit Musik, Spielen und Snacks – Eintritt frei!

Vielfalt feiern: Fest der Kulturen im Bendorfer Stadtpark!
Am Mittwoch, dem 17. September, wird der Stadtpark in Bendorf zum Schauplatz für das festliche „Fest der Kulturen“. Von 15 bis 18 Uhr lädt die Stadt alle Interessierten ein, die reiche Vielfalt der Kulturen zu feiern und das gute Miteinander zu fördern. Es erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm, das nicht nur Jung und Alt ansprechen wird. News Koblenz berichtet von den zahlreichen Aktionen, die geplant sind.
Das Fest bietet für Kinder eine Vielzahl von Möglichkeiten zur kreativen Betätigung: Malstationen, Kinderschminken und praktische Einblicke in Löten und Robotik. Abgerundet wird das Angebot durch ein Torwandschießen des SC Bendorf-Sayn und die beliebten Popcorn mit künstlerisch gestaltbaren Tüten aus der städtischen Kita „Haus des Kindes“. Zudem wird der türkische Musiker Mustafa Altin auf der Saz auftreten, während der ukrainische Kinderchor „Dzvinochky“ mit seinem Gesang für ein besonders internationales Flair sorgt.
Kulinarische Köstlichkeiten und spannende Informationen
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt. Neben einem Getränke- und Waffelstand vom Förderverein der Medardus-Schule können sich die Besucher in der gemütlichen Waldgaststätte Meisenhof niederlassen und die Köstlichkeiten genießen. Informationsstände von regionalen Organisationen wie der AWO Rheinland, der Jugendabteilung der Feuerwehr Bendorf und dem Jobcenter Mayen-Koblenz bieten spannende Einblicke in ihre Angebote und Initiativen.
Der Beirat für Migration und Integration der Stadt Bendorf, das Café International und die katholische Familienbildungsstätte Koblenz haben sich bereits beim zweiten „Picknick der Kulturen“ am 20. Juli engagiert. Dieses Event wurde von vielen Bendorferinnen und Bendorfern jeder Altersgruppe gut besucht, wie Bendorf.de beschreibt. Bürgermeister Christoph Mohr betont die Bedeutung der Willkommenskultur und den Zusammenhalt in der Kommune, was den Charkter der Rheinstadt Bendorf ausmacht.
Vielfalt wird in Bendorf großgeschrieben, und die Stadt möchte diesen besonderen Aspekt ihrer Identität auch beim Fest der Kulturen zeigen. Alle sind herzlich eingeladen, Teil dieses bunten Treibens zu werden. Das Eintritt ist frei, also kommt vorbei und bringt eure Freunde und Familien mit!