Parkbrauerei Pirmasens: Renovierung bringt neuen Glanz und Hoffnung!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Die Parkbrauerei in Pirmasens wird renoviert. Geschäftsführer Roald Pauli erläutert die neuen Maßnahmen und Herausforderungen.

Die Parkbrauerei in Pirmasens wird renoviert. Geschäftsführer Roald Pauli erläutert die neuen Maßnahmen und Herausforderungen.
Die Parkbrauerei in Pirmasens wird renoviert. Geschäftsführer Roald Pauli erläutert die neuen Maßnahmen und Herausforderungen.

Parkbrauerei Pirmasens: Renovierung bringt neuen Glanz und Hoffnung!

In Pirmasens tut sich einiges: Die Parkbrauerei wird aktuell umfassend renoviert. Geschäftsführer Roald Pauli hat ehrgeizige Pläne, um die Brauerei fit für die Zukunft zu machen. Derzeit sind die Betriebsgebäude eingerüstet, und die Arbeiten erstrecken sich über die Rodalber- und die Zweibrücker Straße. „Der Umbau ist notwendig, um die Qualität unserer Produkte und die Betriebsabläufe zu optimieren“, erklärt Pauli. Die Gerüste sind vom oberen Betriebseingang an der Rodalber Straße bis zur Zweibrücker Straße aufgestellt, was deutlich zeigt, dass hier Hand angelegt wird.

Doch die Renovierung ist nicht die einzige Baustelle in der Region. An der Zweibrücker Hofenfelsstraße steht das Projekt „Quartier Alte Brauerei“ seit dreieinhalb Jahren still. Ein Rechtsstreit mit Anliegern schien bereits gelöst, doch nun sorgt ein neuer Insolvenzantrag gegen Manfred Schenk, den Chef der Projektgesellschaft, für Aufregung. Das Regelinsolvenzverfahren wurde sowohl von Schenk als auch vom Finanzamt beantragt, und die Direktorin des Amtsgerichts Pirmasens, Sabine Schmidt-Wilhelm, bestätigte das Verfahren. Diese Entwicklungen werfen einen Schatten auf die Pläne für die Nutzung des Geländes.

Marktentwicklung in der Brauerei-Branche

Die Situation in Pirmasens und Umgebung ist symptomatisch für einen Wandel in der Brauerei-Branche. Es ist kein Geheimnis, dass in den letzten Jahren in Deutschland fast 100 Brauereien verschwunden sind, ein Trend, der nicht nur lokale Betriebe betrifft. Laut dem Verbraucherschutzforum zeigt sich, dass viele kleine und mittlere Brauereien in sehr schwierigen wirtschaftlichen Lagen kämpfen. Der Markt ist überlastet und der Wettbewerb lässt sich nicht ignorieren. Im Kontrast dazu hat die Parkbrauerei die Zeichen der Zeit erkannt und investiert in die Eigenständigkeit.

Wie geht es weiter? Das bleibt abzuwarten. Die Renovierungen der Parkbrauerei scheinen ein Schritt in die richtige Richtung zu sein. Während der Umbau Fortschritte macht, wären klare Fortschritte hinsichtlich des Projekts an der Hofenfelsstraße wünschenswert, um das Potenzial des Areals wirklich auszuschöpfen. Eine spannende Phase für die Braukultur in der Region!